DerBohne
Aktiv
Hallo Gemeinde,
ich bräuchte da mal einen Rat.
Bei meinem kleinen 88er GS Umbau habe ich die Wahl vorne 1 oder 2 Bremsscheiben zu montieren.
Entweder eine 305mm Bremsscheibe aus einer 1150 GS mit einem 6-Kolben Billet Bremssattel mit 6 x 27mm Kolbendurchmesser.
Oder:
2 x 305er Bremsscheiben aus einer 1150 GS mit den originalen je 2x 32 /34mm Kolbendurchmesser.
Zur Auswahl habe ich auch die Radnaben mit ein- oder zweiseitiger Bremsscheibenaufnahme aus der 1150er Gs oder HP2 Enduro.
Da ich das Gesamtgewicht gering halten möchte, wäre ich von der Einscheibenlösung begeistert - ich möchte nicht über 180 Kg kommen ;-))
Wenn es um die Bremsleistung geht, dann wäre die Zweischeibenlösung von Vorteil - oder etwa nicht?
Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht, die wird mit der kurzen 32/10 er Übersetzung unter 200 Km/h liegen.
Also, wer kann mir noch etwas zu Vorteil / Nachteil sagen, damit mir die Entscheidung für den Weiterbau leichter fällt?
Grüsse und Sonnenschein
Chris
ich bräuchte da mal einen Rat.
Bei meinem kleinen 88er GS Umbau habe ich die Wahl vorne 1 oder 2 Bremsscheiben zu montieren.
Entweder eine 305mm Bremsscheibe aus einer 1150 GS mit einem 6-Kolben Billet Bremssattel mit 6 x 27mm Kolbendurchmesser.
Oder:
2 x 305er Bremsscheiben aus einer 1150 GS mit den originalen je 2x 32 /34mm Kolbendurchmesser.
Zur Auswahl habe ich auch die Radnaben mit ein- oder zweiseitiger Bremsscheibenaufnahme aus der 1150er Gs oder HP2 Enduro.
Da ich das Gesamtgewicht gering halten möchte, wäre ich von der Einscheibenlösung begeistert - ich möchte nicht über 180 Kg kommen ;-))
Wenn es um die Bremsleistung geht, dann wäre die Zweischeibenlösung von Vorteil - oder etwa nicht?
Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht, die wird mit der kurzen 32/10 er Übersetzung unter 200 Km/h liegen.
Also, wer kann mir noch etwas zu Vorteil / Nachteil sagen, damit mir die Entscheidung für den Weiterbau leichter fällt?
Grüsse und Sonnenschein
Chris