• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Doppelscheibe oder Einzelscheibe ?

DerBohne

Aktiv
Seit
11. Mai 2008
Beiträge
1.633
Ort
40721 Hilden
Hallo Gemeinde,

ich bräuchte da mal einen Rat.
Bei meinem kleinen 88er GS Umbau habe ich die Wahl vorne 1 oder 2 Bremsscheiben zu montieren.

Entweder eine 305mm Bremsscheibe aus einer 1150 GS mit einem 6-Kolben Billet Bremssattel mit 6 x 27mm Kolbendurchmesser.

Oder:

2 x 305er Bremsscheiben aus einer 1150 GS mit den originalen je 2x 32 /34mm Kolbendurchmesser.

Zur Auswahl habe ich auch die Radnaben mit ein- oder zweiseitiger Bremsscheibenaufnahme aus der 1150er Gs oder HP2 Enduro.

Da ich das Gesamtgewicht gering halten möchte, wäre ich von der Einscheibenlösung begeistert - ich möchte nicht über 180 Kg kommen ;-))

Wenn es um die Bremsleistung geht, dann wäre die Zweischeibenlösung von Vorteil - oder etwa nicht?

Höchstgeschwindigkeit interessiert mich nicht, die wird mit der kurzen 32/10 er Übersetzung unter 200 Km/h liegen.

Also, wer kann mir noch etwas zu Vorteil / Nachteil sagen, damit mir die Entscheidung für den Weiterbau leichter fällt?

Grüsse und Sonnenschein
Chris
 
Original von DerBohne
Also, wer kann mir noch etwas zu Vorteil / Nachteil sagen, damit mir die Entscheidung für den Weiterbau leichter fällt?
Bei nur einer Bremsscheibe verwinden der Gabel :oberl:
 
Gabelstabi

Moin Hofe,

da könnte ich eine Verbindung der beiden Holme schnitzen - ähnlich eines Gabelstabis.
Es ist eine K1100 Gabel.

Grüsse
Chris
 
ungefederte Massen

Moin Michael,

genau darum geht`s mir auch - die ungefederten Massen gering halten.

Hat denn jemand eine Ahnung, ob ich mit der Bremsleistung einer Scheibe noch auskomme?

Grüsse
Chris
 
Original von manzkem
Mit zwei Scheiben erheblich mehr -auch noch ungefederte- Masse.

und die auch auch noch rotierend :D

Bin mit der Einzelscheibe an der GS eigentlich recht zufrieden, wobei ich nicht so wild fahre und auch nicht so viel bremse :D

Mein Gedanke: An einer Paris-Dakar im Tourentrimm mit 2-Personen-Betrieb die Doppelscheibe, an einem soprtlichen "Lightwight"-Umbau: Einzelscheibe! Hast ja auch weniger Gewicht zu verzögern.

Grüße
Marcus
 
Es hängt wie immer davon ab, was du vorhast und wie du fährst.
Hofe hat's ja schon geschrieben: Einzelscheibe verwindet die Gabel.
Doppelscheibe verwindet u. U. den Rahmen.
Ich habe an der GS folgende Stadien durch:
-original
-300er ABM ohne Sinter
-300er ABM mit Sinter
-320er HE mit Sinter
Es passt und es wurde immer besser. Aber als näxtes schwebt mir
ein leichtes 17er SM-Vorderrad mit 320er Braking Doppelscheibe und
leichten 1200er Radbremszylindern vor.
In den Bergen ist's auf Dauer schon stressig mit so'ner verbogenen
Gabel und großem Vorderrad und relativ schlechter Bremse einen
einheimischen KTM-Tatzelwurm zu überholen. A%!
 
Mit einer Scheibe reicht das dicke, vorausgesetzt, Durchmesser und Reibpaarung stimmen. Irgendwann ist auch die Haftfähigkeit des Reifens am Ende. Bei meiner G/S hab ich ne einzelne 320er von HE montiert, das bremst gigantisch. Bei ganz wilden Manövern geht da sogar die Öldruckkontrolle an :schock:
 
Moin,

das eine Doppelscheibe besser bremst, steht wohl außer Frage. Für mich ist die harmonischere Erscheinung einer Doppelscheibe weit wichtiger als 4 oder 4 Kilo weniger Gewicht.
Abschrauben kann man, im Falle des Falles, leichter als Nachrüsten.

Verwinden tut sich eine Einscheibenanlage immer, das sagt die langjährige Erfahrung mit vielen Einscheibenkrädern.

Gruß
Willy
 
Original von Nichtraucher
Verwinden tut sich eine Einscheibenanlage immer, das sagt die langjährige Erfahrung mit vielen Einscheibenkrädern.

Wobei das "wie stark verwinden" schon sehr von Gabel, Radachse etc. abhängt. die hie geplante K1100-Gabel ist ja schon recht massiv. Buell hatte bis zum Ende auch an sehr schnellen Motorrädern wie der 1125 nur eine Bremsscheibe vorn. Gründe: Reduzieren der ungefederten und der rotierenden Massen.

Ich weiß nicht, ob sich jemand noch an den tollen Bericht im Mo über die schöne Leichtbau R80ST von Herrn Heydenreich (?) erinnert. Das war auch so ein Gramm-Fuchser. Und der hatte auch ganz bewusst auf eine Doppelscheibe verzichtet.

Grüße
Marcus
 
Moin Marcus,

zu Buell brauchst du mir nichts erklären - bin ein Rohrrahmen-Verfechter ;-))

Das ist aber auch der Grund, warum ich mir solch eine GS baue - ich muss mal schauen ob ich ein aktuelles Bild der GS finde - Edit hat`s gefunden.

Falls du den Lucky aus der Odenwaldklinik kennst - der hat mir damals schon die Gabel aufgespindelt, um eine hohlgebohrte Achse fahren zu können.


Sonnige Grüsse
Chris
 

Anhänge

  • SLW_1010045.jpg
    SLW_1010045.jpg
    138,7 KB · Aufrufe: 272
Original von DerBohne
Das ist aber auch der Grund, warum ich mir solch eine GS baue - ich muss mal schauen ob ich ein aktuelles Bild der GS finde.

Falls du den Lucky aus der Odenwaldklinik kennst - der hat mir damals schon die Gabel aufgespindelt, um eine hohlgebohrte Achse fahren zu können.

Mach das mal mit dem Bild :sabber: <- *edith*: sieht sehr beeindruckend aus, Deine Baustelle! Da sind ja etliche wirklich interessante Details und viel Arbeit dran. Über dem Steuerkettenkasten, ist das die Batterie?

So ein radikaler Leichtbau auf Paralever Basis geht mir auch schon länger im Kopf rum. Wenn nur mehr Zeit da wäre und ich nicht so am originalen Auftritt hängen würde...

Bei der Buell bin ich noch ganz am Anfang. Die XB12SX (Modelljahr 2010, eine der letzten) steht noch ohne Zulassung in der Garage. Aber Lucky sagt mir natürlich was (Luckhands/Luckyparts?). Bin mal dort gelandet, weil ich wissen wollte, was es so an Tuning für die Rüttelplatte gibt. Und erstaunt festgestellt, dass es auch für eine 1200er noch schöne Big-Bore Kits gibt. :D

Grüße
Marcus
 
Hawker

Hi Marcus,

genau, das ist eine Hawker Batterie und unter dem Lima-Deckel steckt eine Saprisa-Lima mit S.H. Doppelzündung... ich baue schon seit über 2 Jahren an diesem Bike und die Ideen werden nicht weniger.
Gut dass ich noch eine schwatt/gelbe GS habe - einfach so zum fahren - falls es wieder kühler wird ;-))

Sonnige Grüsse
Chris
 
bei 2v und leichtbau muss ich immer ein wenig schmunzeln, weil ich mir dann überlege was zb. mit ner 2v monster so geht.
so würde ich dann auch nicht am gewicht der 2ten scheibe sparen.einzelne scheiben mit entsprechendem durchmesser und 4- oder mehrkolbenzangen verzögern zwar auch ganz ordentlich, aber was die gabel dann macht brauche ich nicht beim fahren.
also 2te scheibe dran lassen und 4kg biotuning ! das schohnt auch die umwelt. :D

grüße aus mainz
claus
 
Hei,
Original von Nichtraucher
das eine Doppelscheibe besser bremst, steht wohl außer Frage.
Ach ja ... ?

:oberl: Es gibt moderne Einzelscheiben-Anlagen, die bremsen besser als eine "nur" 5 Jahre ältere Doppelscheiben-Anlage.

Ausserdem ist da immer noch das Reibpaar Reifen::Strasse, damit kann man mehr Bremstuning betreiben als mit der eigentlichen Bremsanlage ...
 
Zurück
Oben Unten