Doppelscheibenbremse bei R80RT, Baujahr 1992

Askari

Aktiv
Seit
17. Juni 2011
Beiträge
153
Ort
Kreis Groß-Gerau
Erstmal "Hallo" an alle; bin neu im Forum, fahre aber seit mehr als 50 Jahren Motorrad, davon mindestens 40 Jahre BMW.
Habe mir vor kurzem eine R80RT, Baujahr 1992, gekauft und bin z.Z. dabei, diese in Schuß zu bringen. Heute bei der ersten Probefahrt ist mir aufgefallen, dass die Doppelscheibenbremse leicht rubbelt. Der freundliche BMW-Händler schlug mir vor, neue schwimmende Scheiben einzubauen ( pro Scheibe mehr als € 300.-). Das kann ich mir nicht leisten. Hat jemand eine Idee zur bezahlbaren Abhilfe?
mfg/Askari
 
Hallo Askari,

Fa. Spiegler bietet, ich meine halbschwimmende Scheiben für 169.- Euro das Stück an. Das heißt du schickst deine Scheiben ein, die werden dann überarbeitet und du bekommst gutes Material zurück. Habe ich bei meiner GS so gemacht und bin sehr zufrieden.

Einfach mal auf der Hompage von Spiegler schlaumachen.


Gruß Wilfried
 
Hallo Askari,

wie sehen denn die Scheiben aus ?
Wie alt sind die Beläge?
Evtl. solltet du die Beläge erstma abziehen und dann erneut versuchen, obs noch rubbelt, wenn ja, mal neue Beläge rein, Scheiben kannste immer noch neue draufmachen, wenns weiter rubbeln sollte.
Die Bremsscheiben halten normalerweise sehr viel aus und ohne Untermass gibts eigentlich keinen Grund, sie auszutauschen.
 
Hallo Wilfried und Joachim!
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Ich habe das Vorderrad ausgebaut und mir die Scheiben angesehen - offensichtlich nicht verzogen und ohne Riefen (die Maschine hat erst 12.000 km drauf). Die Klötze sehen auch noch vernünftig aus, aber ich werde sie nächste Woche wechseln, weil ich nicht weis, wie alt sie sind. Neue Scheiben erst als ultima ratio.
Grüße/Askari
 
Hallo Askari,
würdest Du mir bitte den Gefallen tun, mir die zulässige Verschleissgrenze Deiner Scheiben mitzuteilen?
Ich müsste wissen ob die Doppelscheibenanlage dieses Baujahrs 0,14" oder 0,15" haben.
Danke
Dietmar
 
Hallo Dietmar!
In meiner Betriebsanleitung stehen folgende Angaben zur Doppelscheibenbremse:
Scheibendurchmesser 285 mm
Scheibendicke 4 mm
Bremsbelagfläche 80 qcm
Mach`s gut/Askari
 
Hallo!
Habe heute die Bremsklötze gewechselt, obwohl die alten ja noch neuwertig aussahen, und festgestellt, dass das Rubbeln verschwunden ist. Danke für Eure guten Ratschläge, man lernt eben nie aus.
Askari
 
Zurück
Oben Unten