Doppelscheibenbremse R100R entlüften

Luzifer007

Aktiv
Seit
04. März 2007
Beiträge
1.430
Ort
Lippstadt
Moin zusammen
bin bis dato davon ausgegangen ,dass die Doppelscheibenbremse der R100R mit Hilfe des am li. Bremssattel befindlichen Entlüftungsventiles komplett entlüftet wird !
Korrekt ???
Gruß Lutz
 

Anhänge

  • 20180715_112801.jpg
    20180715_112801.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 102
  • 20180715_112647.jpg
    20180715_112647.jpg
    168,6 KB · Aufrufe: 126
Ich habe noch nie anders gemacht, aber fahre ja ne R80RT mit Doppelscheibe. Die Leitung geht ja über den Rechten zum Linken Sattel.

Gruß Lutz
 
Hallo Lutz,

abweichend vom Serienzustand hast Du keine Verbindungsleitung zwischen den Sätteln, sondern vermutlich stattdessen zwei getrennte (Stahlflex-)Leitungen, eine pro Sattel. Dann musst Du beide Sättel entlüften!

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Lutz,

abweichend vom Serienzustand hast Du keine Verbindungsleitung zwischen den Sätteln, sondern vermutlich stattdessen zwei getrennte (Stahlflex-)Leitungen, eine pro Sattel. Dann musst Du beide Sättel entlüften!

Beste Grüße, Uwe

Also mal ehrlich.......

wenn der Themenstarter das nicht checkt, das er keine Verbindungsleitung
von der einen zur anderen Bremszange hat, dann glaube ich wird das sowie nix die Anlage zu entlüften.

Ist vielleicht doch gesünder in die Werkstatt zu fahren....

Gruß Markus
 
Damned , dann muss ich ihn mir doch wieder auf den Rücken schnallen ! Dachte ich werde ihn endlich mal los !
 

Anhänge

  • Velouraufbuegler-Anker-gross.jpg
    Velouraufbuegler-Anker-gross.jpg
    47,1 KB · Aufrufe: 12
Zurück
Oben Unten