Doppelzündung mit ignitec-Zündung und K 100-Zündspulen

Seit
04. März 2007
Beiträge
125
Ort
Hückeswagen, Bergisches Land, NRW
Gibt es jemanden, der mit Doppelzündung fährt, gesteuert von der Ingnitc-Zündung und .... K 100 Zündspulen? %hipp%

Mit dem Hallgeber funktionierte es, mit der elektronischen Zündung nicht so einfach. Nach langem Probieren kam ich drauf, dass ich ja andere Spulen fahre, die (wahrscheinlich) einen höheren Widerstand besitzen. Dies kann in der Zündbox eingestellt werden.

Kann mir jemand sagen, wie hoch der Widerstand der K 100-Spulen liegt? Ich konnte im Netz nichts finden und messe ca. 2 Ohm.

Fährt jemand diese Kombination und kann mir schreiben, wie hoch die "Anfachung" liegen sollte? ?(

Vielen Dank und gute Fahrt

Tom
 
Ich würde die Anfachung einfach auf Automatisch stellen.
Erzähl doch aber erstmal welche Version, welcher Geber, welche Datei.
Evtl. würden screenshots der Einstellungen helfen. Bei der Igni is viel einzustellen, ebensoviel zu verstellen :nixw:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es jemanden, der mit Doppelzündung fährt, gesteuert von der Ingnitc-Zündung und .... K 100 Zündspulen? %hipp%

Mit dem Hallgeber funktionierte es, mit der elektronischen Zündung nicht so einfach. Nach langem Probieren kam ich drauf, dass ich ja andere Spulen fahre, die (wahrscheinlich) einen höheren Widerstand besitzen. Dies kann in der Zündbox eingestellt werden.

Kann mir jemand sagen, wie hoch der Widerstand der K 100-Spulen liegt? Ich konnte im Netz nichts finden und messe ca. 2 Ohm.

Fährt jemand diese Kombination und kann mir schreiben, wie hoch die "Anfachung" liegen sollte? ?(

Vielen Dank und gute Fahrt

Tom

http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?39285-Z%FCndung-verstellt

Der Beitrag mit der Anfachung ist gemeint.
Hat bei mir geklappt.
Grüsse Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

die Stellung "Anfachung" sollte klappen. Zum testen der Zündung auf die Karte "Test" gehen. Dann kann man die Zündspule 1 und 2 ohne Motorlauf testen. Vorher die Auspuffanlage Richtung ins Freie drehen und die Tür auflassen.

Gruß
Walter
 
Guten Abend,

danke für eure Unterstützung. )(-:

Ich habe mal ein Screenshot eingefügt. Walter hat die Box vorprogrammiert. Geändert habe ich die "Umdrehungen ohne Zündung" von 11 auf 2. Und die Anfachung von auto auf 3500. Angesprungen ist sie nicht. Beim Starten kommt die grüne Unterlegung bei "Geber CKPS2" und.....
......die Vorzündung zeigt 88 Grad an mmmm. Die Scheibe habe ich nach Plan ausgerichtet, OT und das Ende der Scheibe am Anfang des Gebers.

Könnt ihr damit was anfangen? Bekommt ihr jetzt alle diese Nachricht?

Tausend Dank und bis bald

Tom


zf0H8A6z+AZQOAJRAr8G8E3oFlHcASiLlIaXhtAyyeI5vnwOY5sHmOiACEfrB5jmwegw0wOQCTy2fxhGxAyOGLuHyQKxDzhGKeSMwTiv8Pv3O38d2mbHsAAAAASUVORK5CYII=
 

Anhänge

Guten Abend,

danke für eure Unterstützung. )(-:

Ich habe mal ein Screenshot eingefügt. Walter hat die Box vorprogrammiert. Geändert habe ich die "Umdrehungen ohne Zündung" von 11 auf 2. Und die Anfachung von auto auf 3500. Angesprungen ist sie nicht. Beim Starten kommt die grüne Unterlegung bei "Geber CKPS2" und.....
......die Vorzündung zeigt 88 Grad an mmmm. Die Scheibe habe ich nach Plan ausgerichtet, OT und das Ende der Scheibe am Anfang des Gebers.

Könnt ihr damit was anfangen? Bekommt ihr jetzt alle diese Nachricht?

Tausend Dank und bis bald

Tom


zf0H8A6z+AZQOAJRAr8G8E3oFlHcASiLlIaXhtAyyeI5vnwOY5sHmOiACEfrB5jmwegw0wOQCTy2fxhGxAyOGLuHyQKxDzhGKeSMwTiv8Pv3O38d2mbHsAAAAASUVORK5CYII=

Mach mal 0 Umdrehungen ohne Zündung.
 
Hallo Walter,

danke für die Datei. Ich habe sie kopiert (ist schreibgeschützt) und mit Namen und .ign abgespeichert.

Bitte sag mir noch, wie es weitergeht :schock:. Ich weiß nicht, wie die Datei in die Anwendung kommt. Ich bekomme das nicht hin....?(

)(-:Danke
 
Hallo,

eigentlich recht einfach.

Laptop mit der Ignitech Box verbinden. Programm "TCIP4" Version 88 laden.
Zündung am Motorrad einschalten. Der rote Warnhinweis "keine Verbindung zum PC" sollte verschwinden.
Dann Datei=> Öffnen => "Doppel_V882Eingang.ign" laden
Programmieren => drücken
Fertig

Der Motor kann bei der Prozedur aus sein oder laufen.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

so habe ich es gestern probiert, nur ohne Zündbox. Komme gerade aus der Garage, Zündbox angeschlossen, Datei geladen und programmiert. Klappte reibungslos.
Die Mühle springt trotzdem nicht an, auch mit der Verstellung auf manuelle Anfachung mit 3500 us für die K-100-Zündspulen. Die angezeigte Vorzündung zeigt beim Orgeln immer noch zwischen 70 und 80 Grad an. :nixw:
Hast du noch eine Idee? ;;-)

Sorry für den Aufwand

Gute Grüße

Tom
 
Hallo Walter,

so habe ich es gestern probiert, nur ohne Zündbox. Komme gerade aus der Garage, Zündbox angeschlossen, Datei geladen und programmiert. Klappte reibungslos.
Die Mühle springt trotzdem nicht an, auch mit der Verstellung auf manuelle Anfachung mit 3500 us für die K-100-Zündspulen. Die angezeigte Vorzündung zeigt beim Orgeln immer noch zwischen 70 und 80 Grad an. :nixw:
Hast du noch eine Idee? ;;-)

Sorry für den Aufwand

Gute Grüße

Tom

Hallo Tom,

eine Ursache könnte noch die zu kleine Hawker Batterie für eine Doppelzündung sein. Die beiden Zündspulen verlangen 12A Strom. Kannst Du versuchsweise einen Autobatterie anzapfen?

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,

schon erledigt. Erst probierte ich eine alte Batterie mit 88AH und dann baute ich die 100AH-Batterie aus meinem Auto aus. Sie springt nicht an. Mit den Tests knallt es auch (bei Umstellung auf die Daten aus dem Forum für die K 100 Spulen), die Scheibe habe ich auf die Mitte des Abnehmers bei "S" gestellt und alles noch mal kontrolliert. Der Geber 2 wird grün unterlegt und es wird keine andere Frühzündung angezeigt. Ich baue meine alten Steuergeräte wieder ein und schaue, ob sie dann mal läuft. Der Hallgeber ist ja noch eingebaut. Zu Ignitech gibt es einen Kontakt und ich beantworte gerade die Fragen.

Schöne Grüße

Tom
 
Zurück
Oben Unten