Moin zusammen.
wie gewünscht, ein paar erste Bilder von der mir kürzlich zugelaufenen R75/5. Ich bin mir nicht sicher, ob das hier die richtige Rubrik ist, da ich sicherlich keine "richtige" Restaurierung vornehmen kann. Eine Wiederinbetriebnahme würde es wohl eher treffen. Ich möchte aus dem Motorrad kein Neufahrzeug machen und auch kein Ausstellungsstück, sondern ich möchte -so der Plan- die verbleibenden Jahre noch damit fahren. Also technisch sollte sie schon ok sein, bei der Optik gestehe ich ihr aber gerne hier und da etwas altersgemäße Patina zu. An mir selber ist die Zeit ja schließlich auch nicht spurlos vorbeigezogen.
"Umgebettet" deshalb, weil sie noch schläft. Die Maschine hat 5 oder 6 Jahre in einer Einzelbox in einer Tiefgarage gestanden. Also im dunkelsten Verlies, welches man sich vorstellen kann. Als ich sie geholt habe, hatte ich keine Ahnung, was mich erwartet. Ans Tageslicht gebracht, offenbarte sich eine von Rostpickeln übersäte, total eingestaubte schlafende Schönheit. Es gab keine Stelle, die nicht irgendwie vom Gammel angegriffen war. Als sie auf dem Hänger stand, hatte ich zwei Gefühle:
1.: die ist wunderschön! --> oder auf neudeutsch: "Geiles Gerät"
2.: ob ich das hinkriege? --> oder "Na Prost Mahlzeit"Irgendwie erinnert mich das an Steven King's "Christine", wo der eine Bekloppte auch unbedingt diesen schrottreifen Amischlitten haben wollte. Nur war das Ding im Gegensatz zu der Bayern-Karoline ja selbstrestaurierend...
Egal. Ich wollte sie haben, obwohl ich keine Ahnung hatte, ob das Teil überhaupt noch läuft oder jemals wieder laufen wird. Und eine Garage so ganz ohne Mopped ist ja uch nicht schön. Zu Hause angekommen habe ich mal eine erste grobe "mal angucken"-Aktion gestartet. Also sooooo schlimm sieht sie ja gar nicht aus. Ok, etwa zwei Pfund Dreck, Staub und Fett wären zu entfernen und den Rost... ja, den werde ich wohl nicht mehr ganz entfernen können, aber zum guten Teil doch noch. Was nicht mehr weggeht ist halt Patina. Da das Budget begrenzt ist, fallen Dinge wie Neuverchromen oder mal eben alles neu kaufen weg. Da wartet also ein bisschen Arbeit auf mich.
...wird fortgesetzt
Gruß Klaus
(PS: Ich habe keine Ahnung, warum die Fotos nicht seitenrichtig erscheinen. Vorheriges Drehen hat auch nicht geholfen... sorry)
wie gewünscht, ein paar erste Bilder von der mir kürzlich zugelaufenen R75/5. Ich bin mir nicht sicher, ob das hier die richtige Rubrik ist, da ich sicherlich keine "richtige" Restaurierung vornehmen kann. Eine Wiederinbetriebnahme würde es wohl eher treffen. Ich möchte aus dem Motorrad kein Neufahrzeug machen und auch kein Ausstellungsstück, sondern ich möchte -so der Plan- die verbleibenden Jahre noch damit fahren. Also technisch sollte sie schon ok sein, bei der Optik gestehe ich ihr aber gerne hier und da etwas altersgemäße Patina zu. An mir selber ist die Zeit ja schließlich auch nicht spurlos vorbeigezogen.
"Umgebettet" deshalb, weil sie noch schläft. Die Maschine hat 5 oder 6 Jahre in einer Einzelbox in einer Tiefgarage gestanden. Also im dunkelsten Verlies, welches man sich vorstellen kann. Als ich sie geholt habe, hatte ich keine Ahnung, was mich erwartet. Ans Tageslicht gebracht, offenbarte sich eine von Rostpickeln übersäte, total eingestaubte schlafende Schönheit. Es gab keine Stelle, die nicht irgendwie vom Gammel angegriffen war. Als sie auf dem Hänger stand, hatte ich zwei Gefühle:
1.: die ist wunderschön! --> oder auf neudeutsch: "Geiles Gerät"
2.: ob ich das hinkriege? --> oder "Na Prost Mahlzeit"Irgendwie erinnert mich das an Steven King's "Christine", wo der eine Bekloppte auch unbedingt diesen schrottreifen Amischlitten haben wollte. Nur war das Ding im Gegensatz zu der Bayern-Karoline ja selbstrestaurierend...
Egal. Ich wollte sie haben, obwohl ich keine Ahnung hatte, ob das Teil überhaupt noch läuft oder jemals wieder laufen wird. Und eine Garage so ganz ohne Mopped ist ja uch nicht schön. Zu Hause angekommen habe ich mal eine erste grobe "mal angucken"-Aktion gestartet. Also sooooo schlimm sieht sie ja gar nicht aus. Ok, etwa zwei Pfund Dreck, Staub und Fett wären zu entfernen und den Rost... ja, den werde ich wohl nicht mehr ganz entfernen können, aber zum guten Teil doch noch. Was nicht mehr weggeht ist halt Patina. Da das Budget begrenzt ist, fallen Dinge wie Neuverchromen oder mal eben alles neu kaufen weg. Da wartet also ein bisschen Arbeit auf mich.







...wird fortgesetzt
Gruß Klaus
(PS: Ich habe keine Ahnung, warum die Fotos nicht seitenrichtig erscheinen. Vorheriges Drehen hat auch nicht geholfen... sorry)