DOT 5.1

Fritzmaddin

Seine Fritzheit
Seit
02. Apr. 2010
Beiträge
621
Ort
Rommerskirchen (bei Köln)
DOT 5.1 ist genauso glykolätherbasiert wie DOT 4. Das heisst, das Zeug ist hygroskopisch , es nimmt Wasser auf, daher sinkt der Siedepunkt im Lauf der Zeit. Bei DOT 5.1 liegt der Nasssiedepunkt höher als bei DOT 4, was eine Verlängerung des Wechselintervalles rechtfertigen könnte. Könnte. Ich verwende DOT 4, da hab ich auch keine Probleme damit und wechsle sowieso jedes Jahr, ist ja nix drin in der Anlage.
 
EDIT: Habe gerade gelesen, dass diese DOT5.1 extra auf Glykolbasis entwickelt wurde, damit sie zu DOT4 kompatibel ist.
Also alles zurück.

Grüße

Gerhard
 
Zurück
Oben Unten