• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Downgrade /7 auf /6 nürburggrün

Roland

Ex
Seit
03. Mai 2007
Beiträge
2.429
Ort
Main-Taunus-Kreis
Hallo
Heute mal ein etwas anderer Umbau – wenn man das überhaupt als Umbau bezeichnen will. Ich hab meine /7 mit der Optik einer /6 versehen, also sozusagen ein Downgrading gemacht. Das Ganze mit leichter Anlehnung an die späteren S-Modelle (S-Cockpit, Doppelscheibe, schwarze Gabel, Heckschutzblech, Seitenteile:Wenn man so will, eine Art zeitgenössischer Umbau einer /6).

Meine Anforderungen waren/sind: Bequem, tourentauglich, langstreckentauglich, soziustauglich, alltagstauglich, schön. ;)

Zur Vorgeschichte: Es ist nun schon einige Zeit her, dass ich es nicht mehr vermeiden konnte, dem Trend zum Zweitmotorrad zu folgen. Als dann vor ca. 8 Jahren die 100/7 nach 10 Vorbesitzern zu mir kam, hatte sie bereits die Optik einer S, also S-Verkleidung und Sitzbank.
r1007orig.jpg
Nachdem ich sie einige Jahre gefahren – und dezent modifiziert - hatte, kam ich auf den Trichter (manchmal dauerts halt etwas länger), dass meine persönliche Lieblingsoptik doch die der /6 ist:
Also insbesondere der /6-Tank mit den Tankgummis, die klassische und bequeme Sitzbank.
Das Ganze ergänzt um die S-Verkleidung…
und in meiner Lieblingsfarbe Nürburggrün.

Und da ich die obere Motorabdeckung einer 75/6 noch rumliegen hatte, wurde es eine Pseudo-„R75/6“,

Und so steht sie momentan da:
r756-2.jpg


r756-3.jpg

r756-4.jpg


Unterm Kleid trägt sie Siebenrock-Zylinder, Ignitech-Zündung, Ikon-Dämpfer…

Grüße
Roland
 
Du bist ein geiler Hund ............:D



Seitendeckel und Hinterradkotflügel noch in Nbgrg-grün und es wäre nicht zum aushalten ......

ne wirklich ......... supergeiel , möchte ich bald ma in echt sehen .

Du weißt ja wo es im Hintertaunus Kaffee gibt .............


ps Faltenbälge ....fände ich auch gut
 
Moin Roland!

Tolles Mopped (habe ich in Orschinool: R75/6 mit S-Cockpit),
tolle Farbe (meine ist allerdings klassisch Schwarz...)

Zu Seitendeckel, Heckkoti und Faltenbälgen schließe ich mich meinen Vorrednern an: sollten lackeiert bzw. montiert werden...

Was mir aber noch auffällt:
Du hast vorne den CRA drauf (darf ich auf der originalen /6 nicht :schock:?(),
ist der kleiner im Durchmesser, so das der Abstand zum Koti größer wird?
Mein Koti "schwebt" nicht so weit über dem Rad (was mir besser gefällt. Habe BT 45 in 3.25x19).
Oder gibt es unterschiedliche Halter / Gabelstabis (habe mal sowas gelesen?!?)

Ansonsten: Klasse Teil mit deutlich mehr Dampf als meine, was mich neidisch macht :sabber:...

Allzeit gute Fahrt
Manni
 
Die schöne /7.
Für immer geschändet.
Macht nix, dadurch wird meine nur wertvoller. :lautlachen1:


Nein.
Im Ernst, sieht klasse aus.
Die Farbe ist wirklich schön.
Wie die wohl an einer G/S aussieht? :nixw:
 
glückwunsch zur zur /6 mutierten /7, roland!

die seitendeckel finde ich schick.
vielleicht kannst du dir mal einen hinteren kotflügel in grün leihen und probehalber montieren.
könnte durchaus sein, dass es so noch stimmiger ausschaut.;)

HM
 
Sozusagen ein optisches Understatement. )(-:
Gefällt mir sehr viel besser als die Kisten, die optisch auf schnell getrimmt werden, dann aber die Versprechen nicht einlösen können (oder liegt das an den Fahrern?) :D
 
Und hier ist wieder der /6 Besserwisser :&&&:

Meine Meinung: Der Telegabel stehen die Gummibälge besser als die Abstreifsocken der S, man sieht die spillerigen 36mm Standrohre nicht. Hinten sehen die Aluhülsen auf den Stossdämpfern gut aus.

Fotos  20080405.jpg

Ja, ich weiß, meine ist auch nicht ganz original :D.
 
Morgen!

nochmal ein paar Anmerkungen von mir:

@Original /6: Mein anderes Motorrad ist auch eine /6 ;) so halbwegs in Originalzustand (Hier im "Winterdress" mit Scheibe und Handschützern).
r606winter2.jpg
Von daher sind die Änderungen teilweise Überbleibsel aus der /7-Zeit, teilweise aber auch bewußt so. Ich wollte nicht unbedingt eine absolut originale /6 hinstellen, sondern die Optik aufnehmen.

@Lackierung: Nürburggrün ist eine geile Farbe, aber auch ganz schön heftig. Zusätzlich mit dem S-Cockpit ist das ganz schön viel Grün. Damits nachher nicht aussieht wie ein quietschgrüner Frosch )(-:, hab ich Seitendeckel und Heckkotflügel nicht lackiert. Das gab es bei der 100S später ja auch. Gefällt mir eigentlich auch weiterhin gut, aber wenn mir jemand die Teile mal probeweise in grün leihen würde, probier ichs aus...

@Willy: möglicherweise hätten wir uns viel Arbeit ersparen können, wenn wir einfach die Lacksätze getauscht hätten. :nixw:
Der große Abstand zum Reifen ist irgendwie eine Besonderheit meines Motorrads, war auch beim BT45 so:
r1007Kotivorne.jpg
Vielleicht müsste ich mal probeweise den Gabelstabi drehen?!?

Grüße + schönen Tag

Roland
 
Und hier ist wieder der /6 Besserwisser :&&&:

Meine Meinung: Der Telegabel stehen die Gummibälge besser als die Abstreifsocken der S, man sieht die spillerigen 36mm Standrohre nicht. Hinten sehen die Aluhülsen auf den Stossdämpfern gut aus.

Anhang anzeigen 147679

Ja, ich weiß, meine ist auch nicht ganz original :D.




Ach das sind Hülsen auf den Dämpfern , na toll

hab auf der Veterama ain paar verottete Dämpfer verschenkt . Hätte ich gewüsst das man die Hülsen runtermachen kann ..........mmmm
Finde die nämlich auch gut
 
Die Hülsen haben nur den Nachteil dass sie klappern können. (Hülse gegen Feder)
Manfred
 
Zurück
Oben Unten