Draufsicht mit Maße

gosie

R 80R Baujahr 92
Seit
29. Dez. 2021
Beiträge
1.761
Hallo
Gibt es eigentlich so was wie eine Draufsicht von einer R 100 T oder /7 oder ähnliche damit man mal die Garage
ausmessen kann, ob so was noch reinpasst?
Also ein Draufsicht mit Abmessungen.
Gottfried
 
Hallo Michael
vielen Dank für die Zeichnung.
Kannst du auf Deinem Orginal die gesamt Länge sehen , ich sehe hier
so was wie 2875 , kann das sein ?
Gottfried
 
Im Handbuch, das mit jeder BMW ausgeliefert wurde, findet sich unter den technischen Daten die Rubrik Maße – die beantwortet Deine Fragen.

Solltest Du das Handbuch nicht haben, findest Du ein PDF davon in der Datenbank.

Gruß,
Florian
 
Michael,
weisst Du eventuell noch, wo Du die Zeichnung gefunden hast?

Vielleicht lässt ja noch eine bessere Ausführung auftreiben (nicht zum messen, sondern zum aufhängen :kue:).

Danke im Voraus, Gruß
Ralph
 
Hallo Gottfried,

ich habe da vor etlichen Jahren auch mal mit so einer Draufsicht von Motorrad und Auto auf dem Schreibtisch mit Papier und Schere ausprobiert, was in der Garage so möglich ist.
Habe damals in irgendeinem BMW-Prospekt eine schöne Draufsicht einer 82er RS entdeckt und eingescannt.

Im Bordbuch stehen folgende Maße :

Größte Breite Motor : 746 mm
Größte Länge : 2210 mm

Ich habe mir das damals in der Firma auf einem Kopierer mit Zoomfunktion auf den gewünschten Maßstab passend gemacht. Kann man aber auch anders passend kriegen.

Hier meine Draufsicht als PDF.

Gruß. Rüdiger
 

Anhänge

Hallo Gottfried,

ich habe da vor etlichen Jahren auch mal mit so einer Draufsicht von Motorrad und Auto auf dem Schreibtisch mit Papier und Schere ausprobiert, was in der Garage so möglich ist.
Habe damals in irgendeinem BMW-Prospekt eine schöne Draufsicht einer 82er RS entdeckt und eingescannt.

Im Bordbuch stehen folgende Maße :

Größte Breite Motor : 746 mm
Größte Länge : 2210 mm

Ich habe mir das damals in der Firma auf einem Kopierer mit Zoomfunktion auf den gewünschten Maßstab passend gemacht. Kann man aber auch anders passend kriegen.

Hier meine Draufsicht als PDF.

Gruß. Rüdiger

Hallo Rüdiger
danke für Deine Hilfe, hab das Ganze in ein Zeichenprogramm gepackt
da kann man leicht was ändern und verschieben.
Gute Idee mit dem Prospekt hätte man auch selber drauf kommen können , aber so im Forum hat ja immer mal jemand gute Ideen.
Gottfried
 
Hallo
Gibt es eigentlich so was wie eine Draufsicht von einer R 100 T oder /7 oder ähnliche damit man mal die Garage
ausmessen kann, ob so was noch reinpasst?
Also ein Draufsicht mit Abmessungen.
Gottfried

Warum so kompliziert? Stelle das Motorrad aufgebockt mit dem Vorderrad an eine Wand (natürlich rechtwinkelig) und markiere mit einem Lot/Senkblei die hinterste Kante auf dem Boden. Dann hast Du die Lges. Breite geht ähnlich.
Gruß
Wed
 
Hallo Ihr
ja bin ohne Moped. Überlege immer hin und her .
Gottfried
 
Dann macht es halt jemand aus diesem Forum. Werden ja wohl nicht alle umgebaut haben.
Gruß
Wed
 
Hallo Ihr
ja bin ohne Moped. Überlege immer hin und her .
Gottfried

Hallo Gottfried

... mein Anhänger ist genau 2 Meter lang, da hat sie leicht schräg gestellt drauf gepasst, als ich sie aus Velbert geholt habe ... mit geschlossener Anhänger-Klappe.

Sonst lade doch mal ein paar Mitglieder ein (Frei-Bier, Kaffee & Kuchen) dann kannst du es "life" probieren, ob die Mühle in deine Garage passt.

Im Übrigen habe ich auch nur eine mittig geteilte Norm-Garage zu Verfügung. Da teilt sich die BMW den Platz noch mit einem 125er Roller und jeder Menge Werkzeug ... ich kann trotzdem "drum herum" arbeiten.

Martin
 

Anhänge

  • IMG_3143.jpg
    IMG_3143.jpg
    303 KB · Aufrufe: 76
Hallo Martin
ja lustige Idee mit Kaffee und Kuchen und 50 verschiedenste BMW's.
Bin aber erstmal dabei das theoretisch auszuloten ob es überhaubt
möglich wäre.Ist wohl sehr kanpp ,sieht eher so aus das man wohl auf einen VW-UP! setzen
sollte. um Platz zu schaffen.
Gottfried
 

Anhänge

  • 2022-02-08 16_55_34-_Zeichnung-3.svg - Inkscape.jpg
    2022-02-08 16_55_34-_Zeichnung-3.svg - Inkscape.jpg
    82,2 KB · Aufrufe: 90
... was spricht gegen ein kleines Auto, wenn man nicht ständig mit vielen Leuten fahren muss - und so ein VW-UP, oder auch vergleichbare Vehikel, sind gar nicht so übel, wenn man nicht ständig weite Strecken fahren muss.
Ich fahre zwischenzeitlich genauso gerne den kleinen SEAT meiner bEva, wie meinen großen Firmenwagen ...:pfeif:

Martin
 
Für solch beengte Verhältnisse sind die kleinen Rollbretter hilfreich, mit denen man das Ganze dann einfach in jede Lücke bugsieren kann.
 
ja an sowas dachte ich auch. Aber der Platz wird dadurch ja
nicht größer.
 
ja ich dachte gerad an Hydraulik um den Platz nach oben zu erweitern.:gfreu:
 
Hallo Martin
hab Dir eine PN geschickt
Gottfried
 
Hallo Rüdiger
kannte ich zwar schon aber nette Motivationshilfe
Gottfried;)
 
Zurück
Oben Unten