drehmoment bremsscheibe

  • Ersteller Ersteller der hirt
  • Erstellt am Erstellt am
D

der hirt

Gaststatus
servus,

hab mein mopped jetzt nach 100000 km zerlegt und mach alles frisch...

übrigens funktioniert felgen putzen mit wd40 und messingbürste prima :)

kann mir jemand das drehmoment für die schrauben, mit welchen die bremsscheibe am rad befestigt ist, sagen?

beste dank im voraus,

bis neulich, der hirt

p.s. tank und windschild entbeult frisch lackiert :sabber:
 

Anhänge

  • tank.jpg
    tank.jpg
    97,2 KB · Aufrufe: 317
Wenn mich nicht alles täuscht, liegt das Anzugsdrehmoment je Schraube bei 24Nm. Vorausgesetzt, Güte 8.8.
 
Original von mk66
Original von der hirt
das drehmoment für die schrauben, mit welchen die bremsscheibe am rad befestigt ist

lt. WHB

R100GS

29 NM
ab 1991: 42 NM

Grüße
Marcus

Also bei starrer Bremsscheibe dann 29 Nm bei schwimmender 42 Nm.

Wobei derartige Drehmomente immer für den neuen leicht geschmierten (nicht mit MOS2 Öl) Verschraubungsfall gelten.

Neu aufgetragene Schraubensicherung zählt auch.

Gerade an Bremsenteilen können Drehmomentangaben das Hirn des Benutzers nicht ersetzen.

Andreas
 
servus,


"Gerade an Bremsenteilen können Drehmomentangaben das Hirn des Benutzers nicht ersetzen."


bis jetzt hab ich in solchem fall, auch bei bremscheibe, einfach nach gefühl mit etwas loctite angezogen...

jetzt wollt ichs mal korrekt machen...

gruß, thomas
 
Hallo Thomas,

so neu lackiert ist schon schön. Was hat Dich das gekostet, wenn man mal so fragen darf...? ;)

Gruß
Rainer (K)
 
so neu lackiert ist schon schön. Was hat Dich das gekostet, wenn man mal so fragen darf...? ;)

Und hast Du da wirklich einen guten Lackierer? Der sich mit dem Kunststoffzeugs vom Windschild auskennt? Wenn ja welchen? Wo (bin ja auch fast Allgäuer)? Gerne per PM!

Grund: Das Windschild meiner GS ist nicht mehr so schön (hat ein paar Steinschläge). Ein "Ersatz-Windschild" zum lackieren liegt schon da. ABER: Ich habe noch einen neuen Dekor-Aufkleber für das Windschild hier (der LETZTE, gibt es nicht mehr bei BMW ;( ). D.H. wenn ich lackiere, soll es auch halten. Es wäre der GAU, wenn nach 1 oder 2 Jahren der Lack abbröselt und mein neuer Aufkleber dafür "verbraten" worden wäre.

Ich würden dann auch gleich den 50L Alu-Sauer-Tank mit machen lassen (paar Dellen + Lack). Ich weiß zwar nicht, ob ich das monströse Fass irgendwann brauche und suche noch einen "Use-Case". Velleicht mal die Kollegen im Norden besuchen? Nonstopp. Wenn da wirklich 50 L reingehen und nachdem die GS ist nach diversen Umbauten sehr sparsam ist (Landstaße: knapp über 5L/100KM), müssten da schon 900 KM drin sein) :schock:

Grüße
Marcus
 
50 Liter? :entsetzten:
Da musst du aber ne Gefahrentafel vorne und hinten anbringen.
Dies wäre die richtige. :D
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    19 KB · Aufrufe: 117
Original von manzkem
50 Liter? :entsetzten:
Da musst du aber ne Gefahrentafel vorne und hinten anbringen.
Dies wäre die richtige. :D

:D

Ich habe das Ding mal im Kaufrausch erworben. Der Verkäufer hatte noch die Originalrechnung beigegeben. Da hatte Herr Sauer was von 50L (!) geschrieben. Im Gutachten stehen "nur" noch 45 Liter. Wenn ich mal Zeit habe, werde ich das Fass mal auslitern.

Die Verarbeitung ist übrigens wirklich traumhauft. Alles aus dickem Alu.Blech geschweißt und sehr durchdacht (mit Schottblech innen). Passt mit der Serienbank braucht aber eine deutliche Lenkeinschlagbegrenzung. Sitzposition ist auch ok. Seit ich die GS mal mit dem dem testweise montierten Alu-Sauer-Tank neben einer R1200GS Adventure geparkt habe finde ich den Tank auch gar nicht mehr so optisch wuchtig :D

Es ist diese Bauform (Bildquelle: www.alusauer.de):
bmw-tank.jpg


Nachdem die GS jetzt sehr sparsam ist, müssten damit wirklich große Reichweiten möglich sein.

Grüße
Marcus

3261663264306431.jpg
 
Unglaublich! :D
Aber mach das Ding mal drauf, Aussehen würde mich interessieren.
Damit sieht die GS doch sicher knuffig aus.
 
Für Michael ;)

sieht doch gar nicht so schlimm aus. Wie gesagt, ich habe damit mal neben einer R1200GSA geparkt, das relativiert dann....

Grüße
Marcus

3961623639663162.jpg
6530373334356639.jpg

6266653266613036.jpg
3837366638643232.jpg

6563373465663466.jpg
6463643862363963.jpg
 
Zurück
Oben Unten