Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe die achsmuttern ehrlich gesagt noch nie mit Drehmoment angezogen .. ganz normal mit der 1/2 Knarre angeballert und gut ..
...und unterwegs gehen sie dann mit dem Bordwerkzeug nicht mehr auf?
"angeballert" ist kein mechanisch definierter Wert, sondern ein interpretierbarer Begriff. Muss also im Einzelfall kein Problem sein.![]()
Richtig. Der Wert hängt von der Radlagerung ab. Da beide dieselbe Kegelrollenlagerung haben ist auch das Anzugsmoment dasselbe.
Gruß
Wed
Hallo,
die Kegelrollenlager /5 interessiert das Anzugsmoment gar nicht. Die werden vorher eingestellt.
Gruß
Walter
Und das hatten wir erst vor kurzem…..
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...rforderliches-Drehmoment&highlight=Drehmoment
hier im Forum wird auch häufig sattsaugend benutzt"angeballert" ist kein mechanisch definierter Wert, sondern ein interpretierbarer Begriff. Muss also im Einzelfall kein Problem sein.![]()
Und das hatten wir erst vor kurzem…..
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...rforderliches-Drehmoment&highlight=Drehmoment
…….
Ich weiß dass man damit die Vorspannung der Radlager einstellt. Kommt mir nur etwas wenig vor.
Alter!!!! Das war nicht die Frage!
Korrekterweise hätte es natürlich heißen müssen "Alter, ey!!!"Diese in Deinem Startbeitrag falsche Annahme galt es korrigieren.
Auch im Hinblick auf das von Dir zunächst als zu niedrig angesehene Drehmoment.
Müssen es drei Ausrufezeichen bei der fragwürdigen Anrede sein? Ist die Lunte so kurz?
Hallo,
wenn ich das WHB /5 richtig lese, wird die M22-Mutter der hinteren Steckachse bei der /5 mit 47 NM angezogen. Ist das richtig?
Anhang anzeigen 290297
Ich weiß dass man damit die Vorspannung der Radlager einstellt. Kommt mir nur etwas wenig vor.
Und das hatten wir erst vor kurzem…..
https://forum.2-ventiler.de/vbboard...rforderliches-Drehmoment&highlight=Drehmoment
Das hatten wir NICHT vor kurzem. Denn den Beitrag habe ich gelesen. Da ging es um die Vorderachse und nicht um die Hinterachse und nicht um die hier gestellte Frage.
Diese in Deinem Startbeitrag falsche Annahme galt es korrigieren.
Auch im Hinblick auf das von Dir zunächst als zu niedrig angesehene Drehmoment.
Müssen es drei Ausrufezeichen bei der fragwürdigen Anrede sein? Ist die Lunte so kurz?
Alter!!!! Das war nicht die Frage!
ist das die nächse Stufe von "gut flutschend"?hier im Forum wird auch häufig sattsaugend benutzt
Wir taufen das Forum um. Es heißt ab sofort
Das Drehmoment Forum.
Ich warte auf den Moment wo einer kommt und nach dem Drehmoment der Schrauben für das Blinkerglas fragt.
Manfred
ist das die nächse Stufe von "gut flutschend"?
Mein Senf:
Mich wundert nach der Diskussion nur, daß man nicht mehr abgeflatterte BMW-Teile auf der Straße findet, man kann doch u. A. eine Schraube ohne DMS anziehen daß sie hält und ohne die Gewindegänge rauszuziehen. So viel Feingefühl und Erfahrung sollte sein![]()
...
Ich warte auf den Moment wo einer kommt und nach dem Drehmoment der Schrauben für das Blinkerglas fragt.
Manfred
Der 3/8-Zoll Famex hat einen Messbereich von 20 - 110 Nm, den ich super finde. Er hat eine eingelaserte Seriennummer, die auch im Protokoll steht, in welchem genau gesagt wird, wie die Abweichung bei welchem Drehmoment ist. Und "Bild" hat ja an der Genauigkeit des Famex nichts zu bemängeln. Schwierigkeiten beim Ablesen der Werte habe ich jedenfalls nicht gehabt!
Wieso werden da eigentlich immer diese Totschläger 20 - 210 Nm getestet? Die benutzt doch von uns Mopedfahrern ganz selten mal jemand. Das letzte Mal hatte ich so ein Teil beim Schwungscheibenfestziehen an meiner R 25 in der Hand (170 Nm)...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen