Drehmoment stütze od. 3 Motorhalterrung

magnimann

Aktiv
Seit
13. Aug. 2013
Beiträge
644
Ort
Kröver Nacktarsch
Hallo Zusammen!
Bin beim schauen von Bildern mit Sport od. Renn BMWs
auf diese Halterung zwischen Motor oder auch Getriebe
gestoßen. Die meisten sind aus Aluplatten geschnitten oder gefräßt.
Kennt jemand wen,- der das Herstellt oder welche hat und vertreibt.
Oder würde mir jemand der das hat eine Skizze anfertigen? Die hier
im Forum hinterlegte Skizze kenne ich gefällt mir aber einfach nicht.

Aufgefallen sind mir Fotos von einem Otto Hohn..... ich weis jetzt
nicht ob man das darf ?:oberl::schimpf:

Liebe Admins wenn das verboten ist Bitte streichen!!

Besten Dank im Vorraus
mattes
 
Moin mattes,

schreib den König Otto (raptor) doch einfach mal per PN an.
Die sieht doch gut aus . Denke, dass er die Maße noch hat

Kannst Du aber auch relativ einfach anhand der Kontur vom Anlasserdeckel skizzieren.

Meine entspricht ja im Prinzip der Skizze von Old Harry in der Datenbank.

Vom Uli Völkel war die halt was grober geschnitzt :D.

DSCI5703.jpg

Kommt dann nur drauf an, wie Du sie oben befestigen willst. Halter anschweißen oder wie bei der Skizze von Old Harry mittels Klemmung am Rahmenrohr .Dann müsste sie halt dicker sein.

Puh, und endlich mal wieder was ohne Nahtoderfahrung oder CO2 Ausstoß :gfreu:.

Gruß an die Mosel ;)

Wolfgang
 
Vom Uli Völkel war die halt was grober geschnitzt :D.

Anhang anzeigen 244228

Puh, und endlich mal wieder was ohne Nahtoderfahrung oder CO2 Ausstoß :gfreu:.

Gruß an die Mosel ;)

Wolfgang

Hallo Wolfgang,

da kannst Du ja immer noch Löcher reinbohren :gfreu:

Meine VV hatte gar keine Abstützung mehr, war "nicht nötig".
Die vom Andi hatte zwar eine, die war aber nach Demontage an einem Schraubenloch ausgenudelt.
Das zeigt, daß da durchaus Bewegung ist.
Andi hat sie danach weggelassen und im Fahrverhalten keinen Unterschied zu vorher gemerkt. Allerdings bezogen auf den VV-Rahmen.
Ob das beim Serienrahmen eine spürbare Versteifung des Rahmens ergibt, weiß ich nicht.

Gruß Ulli
 
Die vom Andi hatte zwar eine, die war aber nach Demontage an einem Schraubenloch ausgenudelt.
Das zeigt, daß da durchaus Bewegung ist.
Andi hat sie danach weggelassen und im Fahrverhalten keinen Unterschied zu vorher gemerkt.

Wenn das Schraubenloch oval war, durch Fahrbetrieb, konnte Sie ja nicht viel bringen, weil Sie nicht "versteifend" wirkte. Oder sehe ich das falsch? Meine ist formschlüssig montiert....ob es was bringt....naja, wenn ich Sie weg lasse fährt der Bock trotzdem noch.

Gruß Lars
 
Wenn die Bohrung oval wird, dann reichte der Anpressdruck der Verschraubung an der Stelle nicht aus.
Das kann passieren wenn man ein konstruktives Element "mal eben über`n Daumen peilt".

Kann ein "Zusammenwirken" aus zu geringer Flächenpressung ( Anzugsmoment?) und /oder zu großer Bohrung und/oder zu kleinem Schraubendurchmesser sein... zu wenig Input um das beurteilen zu können.. :rolleyes:
 
Moin,

hier mal meine Variante. Gewünschte Außenkontur auf Pappe bringen. Für das Innere die Pappe auf Papier übertragen und anpassen bis es gefällt. Danach kommt die je nach Machinenpark anstrengende Arbeit:gfreu:

IMG_20191105_182938.jpg
 
Hallo Wolfgang!

Hallo Ernst Nein!

Wenn Wolfgang eine schönere Haben möchte nicht Bohren lieber so lassen,
dann lass ich eine für Ihn mit fertigen dann kann er das Teil so erhalten.
Ich finde es wichtig die Raren Teile nicht zu verändern sondern so erhalten.

Wolfgang " Elefantentreffen beim Jürgen an der Eisbar??
lg. mattes
 
Hallo Wolfgang!

Hallo Ernst Nein!

Wenn Wolfgang eine schönere Haben möchte nicht Bohren lieber so lassen,
dann lass ich eine für Ihn mit fertigen dann kann er das Teil so erhalten.
Ich finde es wichtig die Raren Teile nicht zu verändern sondern so erhalten.

Wolfgang " Elefantentreffen beim Jürgen an der Eisbar??
lg. mattes

Hallo mattes,

meinst Du, ich fange nach 35 Jahren an, die zu bohren ? :D

Und ja klar :gfreu:. Müsste mal wieder genug Schnee haben für die Eisbar ;).

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Zusammen!
Bin beim schauen von Bildern mit Sport od. Renn BMWs
auf diese Halterung zwischen Motor oder auch Getriebe
gestoßen. Die meisten sind aus Aluplatten geschnitten oder gefräßt.
Kennt jemand wen,- der das Herstellt oder welche hat und vertreibt.
Oder würde mir jemand der das hat eine Skizze anfertigen? Die hier
im Forum hinterlegte Skizze kenne ich gefällt mir aber einfach nicht.

Aufgefallen sind mir Fotos von einem Otto Hohn..... ich weis jetzt
nicht ob man das darf ?:oberl::schimpf:

Liebe Admins wenn das verboten ist Bitte streichen!!

Besten Dank im Vorraus
mattes

Hi,
ich hatte auch die Raptor Variante drin. Hab aber leider die Fertigungsmaße beim Verkauf mitgegeben. Schreib mal den Otto an.
Nach meinem Gefühl war der Rahmen schon steifer....
 

Anhänge

  • 3. Motorlager.JPG
    3. Motorlager.JPG
    152,5 KB · Aufrufe: 88
Zurück
Oben Unten