Drehmomentloch

Matz

Einsteiger
Seit
21. Jan. 2008
Beiträge
5
Frage an die Experten:

Habe meine R80,Bj.82 mit 1000 er Siebenrock Replacementkit ausgerüstet,800 Zylinderkopf bearbeitet(Quetschkante,leichte Verdichtungserhöhung,2.Kerzenloch für Option Doppelzündung),32 er Orginalvergaser drauf und Nachbau Hosketüten.

PROBLEM:

Bis 4000U/min O.k,dann aber gewaltiges Drehmomentloch.Man meint der Drehzahlmesser verharrt kurz,um dann ab 4500 U/min gewaltig zuzulegen.

Was ist hier nicht o.k.?
 
Hallo Matz,

hast Du den Replacement Kit oder vielleicht doch den Power Kit (Hubraumerweiterung) verbaut ???
 
Hallo,

bevor du die Düsen änderst solltest du nur die Schnorchel abnehmen.
Dann bekommt deine Patientin wieder Luft und das könnte schon reichen.

Grüße
 
Original von Shanta
Original von Herr F.
hast Du den Replacement Kit oder vielleicht doch den Power Kit (Hubraumerweiterung) verbaut ???
das ist doch scheißegal. beidemale 1000cc oda watt
Da biste aber "beidemale" etwa 20 cm³ zu großzügig, lieber Shanta ! :&&&:

Was an der schlechten Befüllung der Brennzimmer im bemängelten Drehzahlbreich aber nix ändert.
Ändern könnte da eine andere Ansaug- Abgaskombi.
Und vorher natürlich mal ein Lambadatänzchen auf der Rolle.

Aber messen ist hier derzeit unmodern hatte ich das Gefühl... :pfeif:
 
Original von Q-treiber
Da biste aber "beidemale" etwa 20 cm³ zu großzügig, lieber Shanta ! :&&&:

oohhh verdammt, hab ich doch glatt übersehen, zefix!!!
aber wenn "beidemale", dann hab ich recht mit dem scheißegal, nech :]
 
Original von Shanta
Stephan, wir ham hier unsere Meinung. Da sind Tatsachen doch nu wirklich überflüssig!! ;;-)
Apropos Meinung und Tatsachen :D :
Wie ging es denn mit Deinem Rahmenheck weiter?
Findest Du den Fred noch?
 
Hallo Q-Treiber,

in welche Richtung soll ich Ansaug-/Abgassystem ändern.
Wie sollte der Luftfilter modefiziert werden?Welche Eingriffe sind an den Auspuffanlagen sinnvoll?
Ist Umbedüsung des Vergasers sinnvoll?
Welche Maßnahme sollte zuerst gemacht werden?

Vielen Dank im vorraus.

Gruß Matz
 
Original von Matz
in welche Richtung soll ich Ansaug-/Abgassystem ändern.
Wie sollte der Luftfilter modefiziert werden?Welche Eingriffe sind an den Auspuffanlagen sinnvoll?
Ist Umbedüsung des Vergasers sinnvoll?
Welche Maßnahme sollte zuerst gemacht werden?
Hallo Matz,

da darf ich mich selber zitieren: "Und vorher natürlich mal ein Lambadatänzchen auf der Rolle."

Diese niedliche Umschreibung steht natürlich für eine Messung auf dem Rollenprüfstand, verbunden mit einer gleichzeitigen (!) Lambdamessung der Abgase.
Nur so kannst Du herausfinden wieviel Drehmoment der Motor in welchem Drehzahlbereich bei welcher Gemischzusammensetzung hat.
Kosten sollten bei etwa 50,- € liegen.
Dann weißt Du ob und wie Du umbedüsen mußt.

Meine Vemutung geht aber eher in Richtung Auspuff, ist aber vor einer Messung reine Spekulaiton.
 
Original von Matz
Hallo Q-Treiber,

in welche Richtung soll ich Ansaug-/Abgassystem ändern.
Wie sollte der Luftfilter modefiziert werden?Welche Eingriffe sind an den Auspuffanlagen sinnvoll?
Ist Umbedüsung des Vergasers sinnvoll?
Welche Maßnahme sollte zuerst gemacht werden?

Vielen Dank im vorraus.

Gruß Matz

Na wie die Kollegen schon geschrieben haben:
den kleinen Ansaugschnorchel gegen einen großen (wie links) tauschen
-> testen, dann (wenn´s noch nicht ganz gut ist) eine größere Hauptdüse (z.B. 150-155)
der Sammler sollte ersatzlos gestrichen werden und ein Krümmer mit Interferenzrohr dran (z.B. Boxup oder einer der anderen Verdächtigen)

Zuvor Ventile, Zündung (hier genau aufpassen, dass die Zündung nicht zu früh ist, dann geht der Q u.U. oben rum die Luft aus und sie wird u.U. zu heiß, Sysnchronisieren nicht vergessen, dann erst die o.b. Massnahmen durchführen.

Gruß
Herbert
P.S.: Wenn Du grad keinen Dynotest zur Hand hast :nixw: kannst Du bei Vollgas/Vollast, das Gas etwas zurücknehmen, wird die Mühle schneller ist die Bedüsung zu klein. So kannst Du Dich an die Größe der Hauptdüse herantesten.
 
Original von Hofe
Original von Shanta
Stephan, wir ham hier unsere Meinung. Da sind Tatsachen doch nu wirklich überflüssig!! ;;-)
Apropos Meinung und Tatsachen :D :
Wie ging es denn mit Deinem Rahmenheck weiter?
Findest Du den Fred noch?

hm, tu mir schwer mit dem auffinden, aber wenns weitergegangen ist, schreib ich das da rein - ähm - falls ich's dann noch finde.
zwischenzeitlich war ich beim anwalt und hab das tüv-gutachten an die zulassung geschickt mit antrag auf wiedererteilung der BE.
hab auch schon überlegt, die karre einfach hier ab- und in bayern anzumelden. wenn die sich hier weiterhin querstellen und ich klage einreichen musss, da fährt dieses moped das ganze nächste jahr nicht mehr offiziell durch den strassenverkehr... :---)

wenn du willst, kannste das hier ja jetzt in richtigen fred verschieben :schadel:
 
Hallo,

das Loch ist eine Genmischabmagerung. Ich habe einmal bei mir nachgemessen und hatte Lambda= 1,42 bei 4000 U/min. Die Nadeldüse habe ich dann 0,02 größer genommen. Seither Lambda=1,25. Damit kann man leben.

Gruß
Walter
 
Original von Shanta
hm, tu mir schwer mit dem auffinden, aber wenns weitergegangen ist, schreib ich das da rein - ähm - falls ich's dann noch finde.
Stichworte für die Suche:
Heckumbau - User Shanta ;)
 
Zurück
Oben Unten