Drehmomentschlüssel 3/8 " auf 1/2 " Nuss

lene

Teilnehmer
Seit
06. Feb. 2011
Beiträge
46
Ort
Münster
Moin,
hab mir jetzt endlich einen in meinen Augen vernünftigen Drehmomentschlüssel ( Proxxon Microclick 100 ) zugelegt. Dieser hat einen 3/8" Antrieb. Meine Stecknüsse sind aber alle 1/2". Nun wollte ich einfach einen Adapter verwenden.Jetzt steht in der Anleitung, man solle dieses eben nicht tun und auch keine Verlängerung verwenden (was bei den kurzen Zylinderkopfschrauben schon schwierig wird...), da das den Wert verfälscht.Hat da vielleicht jemand ne schlüssige Erklärung für?
Danke!
Gruß
Volker
 
Ich sehe den Hinweis mit den Verlängerungen als theoretische Vorsichtsmaßnahme seitens des Herstellers. Schlecht passende Adapterstücke und Verlängerungen können bei ungeschickter Handhabung durch Verkanten und Winkelfehlstellung das Ergebnis verfälschen.
Wenn man mit gutem Werkzeug und sorgfältiger Handhabung vorgeht, sind die Ergebnisse aber im Rahmen der nötigen Genauigkeit. In der Praxis kommt man doch gar nicht umhin, ab und zu eine Verlängerung zu benutzen.
Was nicht geht, sind die Kardangelenke oder Hebelverlängerungen; aber das sollte klar sein.
 
Moin,

der Punkt ist einfach nur, daß im Moment des Auslösens Bolzen und Verlängerung fluchten. Dazu mit der linken Hand oben am Drehmo gegenhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann werd ich das mal mit Verlängerung und Adaptern machen.
Dank Euch!
Gruß
Volker
 
das mit den Adaptern ist deswegen so weil es rein theoretisch möglich ist einen 1 Zoll Drehmomentschlüssel, so ca. 300Nm stark, mit 3 Adaptern, 1 Zoll auf 3/4 Zoll auf 1/2 Zoll auf 3/8 Zoll auf usw. eine 10 Nuss aufstecken und die Schraube / Gewinde durchdrehen lassen...das wäre noch relativ "harmlos".

Andersrum könnte man mit einem kleinen MC30 (max.30Nm) eine M16 Schraube mit 240Nm versuchen fest zu ziehen.

Gruß P.
 
Zurück
Oben Unten