Ich muß zu meiner Schande gestehen, bis zur Formenbauer-Ausbildung nie einen Drehmomentschlüssel besessen zu haben.
So sind also ganze Heerscharen von Cross-, 50er-, Motorrädern und auch 2 Autos von mir beschraubt worden.
Wie viele Schäden danach durch mangelhaftes Drehmoment in diversen Schraubverbindungen ausgelöst wurden, vermag ich nicht zu sagen, da decken die Erinnerungslücken doch gnädig manches zu.
Seit nunmehr über 40 Jahren wird mein schrauberisches Gewissen aber durch solche Knackerles beruhigt.
Diese werden nach Gebrauch abgewischt, die Vorspannung gelöst und wieder weggehängt/-legt.
Wenn ich genau drüber nachdenke, hab ich einen davon bereits seit über 20 Jahren, ohne ihn zu kalibrieren oder zu erneuern.
Ich werd demnächst mal per Vergleich testen, ob das Alter die Genauigkeit (ein paar % vom Skalenendwert !) relevant verändert hat.