Hallo miteinander, vielleicht kann mich jemand mit fundiertem Wissen (und das gibt es hier ja
) bei Gelegenheit mal erleuchten...
Ich habe jetzt an verschiedensten Stellen gelesen, dass für mehr Leistung Einfluß auf Luftzufuhr und Abgasabfuhr genommen wird, also beispielsweise LuFi-Gehäuse, größere Schnorchel, größere Einlaßventile etc. auf der einen Seite und andere Abgasanlagen auf der anderen Seite. Grundsätzlich leuchten mir ein Teil der Zusammenhänge auch ein (bessere Füllung-> bessere Leistung). Weiter hab ich aber gelesen, dass Maßnahmen, die zu mehr Luftzufuhr führen (größere Schnorchel, Einlaßventile etc.) gleichzeitig im unteren Drehzahlbereich zu schlechteren Drehmomentwerten führen (können). Und das versteh ich nicht. Kann mir jemand die Gründe sagen, weshalb unten ein Drehmomentverlust droht, wenn man die Luftzufuhr erhöht?
Die Frage ist bei "Umbauten vielleicht nicht so gut aufgehoben, wußte aber nicht, wohin damit..
Danke und Grüße!
Florian

Ich habe jetzt an verschiedensten Stellen gelesen, dass für mehr Leistung Einfluß auf Luftzufuhr und Abgasabfuhr genommen wird, also beispielsweise LuFi-Gehäuse, größere Schnorchel, größere Einlaßventile etc. auf der einen Seite und andere Abgasanlagen auf der anderen Seite. Grundsätzlich leuchten mir ein Teil der Zusammenhänge auch ein (bessere Füllung-> bessere Leistung). Weiter hab ich aber gelesen, dass Maßnahmen, die zu mehr Luftzufuhr führen (größere Schnorchel, Einlaßventile etc.) gleichzeitig im unteren Drehzahlbereich zu schlechteren Drehmomentwerten führen (können). Und das versteh ich nicht. Kann mir jemand die Gründe sagen, weshalb unten ein Drehmomentverlust droht, wenn man die Luftzufuhr erhöht?
Die Frage ist bei "Umbauten vielleicht nicht so gut aufgehoben, wußte aber nicht, wohin damit..
Danke und Grüße!
Florian