Drehzahl geht nicht runter

R4in8ow

Teilnehmer
Seit
17. Juni 2022
Beiträge
15
Ort
Völksen (Springe am Deister)
Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit meiner neuen 78er R100 RS.
Beim Verkäufer gab es schon Probleme mit der Vergasereinstellung.
Also habe ich mich mit den vielen Tipps in diesem Forum ran gesetzt und alle Grundeinstellungen vorgenommen.

Ventilspiel eingestellt: 15 Einlass, 20 Auslass
Vergaser eingestellt: Schwimmerstellung, Leerlaufgemisch 1 Umdrehung raus, Drosselklappenstellung 3/4 Umdrehungen rein
Neue Zündkerzen

Zum Problem:

Beim ersten Starten war ich richtig erfreut als die Maschine wunderbar ansprang und einwandfrei mit 1000U/m lief.
Beim Gasgeben dann die böse Überraschung.
Die Drehzahl sinkt nicht wieder ab. Gibt man mehr Gas, bleibt die Drehzahl höher stehen.
Maschine aus und direkt wieder ein: Super Standgas, aber Drehzahlproblem beim Gasgeben bleibt.

Habe schon den Choke und die Gaszüge ausghängt, um diese auszuschließen und die Drosselklappe manuell betätigt. Problem bleibt. Egal welche Drosselklappe ich betätige (Sowohl rechts als auch links).

Mir fehlen gerade weitere Anhaltspunkte, die ich prüfen könnte.

Viele Grüße,
Florian
 
Moin Florian,

wurden die Vergaser im kalten oder warmen Zustand eingestellt? Wenn kalt: Dann bitte betriebswarm fahren und nochmals einstellen.
 
Die Grundeinstellung habe ich im kalten Zustand mit den Werten aus dem Handbuch gemacht. Zur Synchronisation mit den Unterdruckurhen wollte ich sie dann warm fahren, als mir das Problem aufgefallen ist.
 
Hallo Florian,

Ist dein Gasgriff freigängig heisst stellt der automatisch zurück? Wie alt ist das Fett im Gasgriffnocken?

Mögliche Ursache 2: Nimm eine alte Zahnbürste, und reinige mit Benzin den ganzen Bereich um die Drosselklappenwelle und sprüh das dann mit z.B. Balistol ein.

Mögliche Ursache 3: Rückstellfeder der Drosselklappe augeleiert...dann hilft kurzfristig nachbiegen, langfristig erneuern.

Mögliche Ursache 4: Hängen evtl. deine Gaszüge, sind irgendwo eingeklemmt?

Micha[NEWSBREAK][/NEWSBREAK]
 
Ventilspiel eingestellt: 15 Einlass, 20 Auslass
Vergaser eingestellt: Schwimmerstellung, Leerlaufgemisch 1 Umdrehung raus, Drosselklappenstellung 3/4 Umdrehungen rein

Das alleine reicht nicht, sondern ist nur eine Starthilfe.

Zündung einstellen, Vergaser sauber synchronisieren

Ventile, Zündung und Vergaser einstellen*


Hans
* Zündung bei dir mit Kontakten: Bitte nach Handbuch einstellen
 
Ich habe gestern nochmal die Vergaser auseinander genommen, um alles einmal zu reinigen und die Dichtungen zu überprüfen.

Und siehe da... in einem Vergaser fehlt einfach der Vorversteuber :entsetzten:

Dadurch saß natürlich die Düse auch nicht richtig und ich schätze mal die Düsennadel klemmte dadurch.

Man erlebt doch immer wieder Überraschungen mit Gebrauchtfahrzeugen.

Sobald der neue Vorversteuber da und alles wieder zusammengesetzt ist, melde ich mich noch einmal.
 
Bau ihn richtig rum ein...Schon öfter Vergasergehäuse mit Ausbrüchen an genau dieser Stelle gesehen..

Gruß, Hendrik
 
Hi Leute,
ich habe nun letztes Wochenende meine Vergaser wieder zusammen- (gereinigt und neue Dichtungen) und angebaut.

Problem war immer noch da.

Habe mir dann kurzer Hand noch eine Zündpistole bestellt und siehe da... Zündung komplett daneben. Hat immer im OT gezündet.

Zündung passt nun auf jeden Fall und Vergaser/Gaszüge konnte ich auch einstellen und synchronisieren.

Das Problem ist nun endlich weg und die Maschine läuft super!

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Grüße aus dem Deister,
Florian
 
Zurück
Oben Unten