Hallo
Ich versuche es kurz zu machen:
Ich habe gerade von meinem Vater meine alte R80GS, Bj. 1988, zurückbekommen.
(Doch, so viel Glück kann man haben !)
Die Kuh hat viel erlebt, u.a. einen Unfall und einen Neuaufbau.
Mein Vater meinte bei der "Übergabe", dass er den Eindruck habe, dass der Tacho massiv voreile.
Gleichzeitig bin ich nicht sicher, ob der Mensch, der das Moped seinerzeit neu aufgebaut hat - in der Zeit, in der mein Vater sie gefahren hat - den langen fünften Gang von HPN dringelassen hat oder der Versuchung erlegen ist, sich den zu "sichern".
Daher betrachte ich die Drehzahlen in Relation zur Geschwindigkeit immer sehr skeptisch. Ich habe das Gefühl dafür völlig verloren.
Bis ich mir ein GPS zum Abgleich besorgt und/oder die Übersetzung mit "LiMaDeckel abbauen/ Kerzen raus/ drehen am Hinterrad/ zählen der KW-Umdrehungen/viel rechnen" überprüft habe, gebe ich mal die Drehzahlen an, die der DZMesser anzeigt.
Natürlich sehr grob weil analog abgelesen und gerundet - aber vielleicht kann der ein oder andere was daraus schliessen und mir sagen, ob was völlig "daneben" ist.
Die GS dreht im (langen ... ?) fünften Gang bei
- 90 km/h 3000 U/min
- 100 - 3250
- 110 - 3500
- 120 - 4100
Reichen die Angaben überhaupt ?
Gruß
stefan
Ich versuche es kurz zu machen:
Ich habe gerade von meinem Vater meine alte R80GS, Bj. 1988, zurückbekommen.
(Doch, so viel Glück kann man haben !)
Die Kuh hat viel erlebt, u.a. einen Unfall und einen Neuaufbau.
Mein Vater meinte bei der "Übergabe", dass er den Eindruck habe, dass der Tacho massiv voreile.
Gleichzeitig bin ich nicht sicher, ob der Mensch, der das Moped seinerzeit neu aufgebaut hat - in der Zeit, in der mein Vater sie gefahren hat - den langen fünften Gang von HPN dringelassen hat oder der Versuchung erlegen ist, sich den zu "sichern".
Daher betrachte ich die Drehzahlen in Relation zur Geschwindigkeit immer sehr skeptisch. Ich habe das Gefühl dafür völlig verloren.
Bis ich mir ein GPS zum Abgleich besorgt und/oder die Übersetzung mit "LiMaDeckel abbauen/ Kerzen raus/ drehen am Hinterrad/ zählen der KW-Umdrehungen/viel rechnen" überprüft habe, gebe ich mal die Drehzahlen an, die der DZMesser anzeigt.
Natürlich sehr grob weil analog abgelesen und gerundet - aber vielleicht kann der ein oder andere was daraus schliessen und mir sagen, ob was völlig "daneben" ist.
Die GS dreht im (langen ... ?) fünften Gang bei
- 90 km/h 3000 U/min
- 100 - 3250
- 110 - 3500
- 120 - 4100
Reichen die Angaben überhaupt ?
Gruß
stefan
Zuletzt bearbeitet: