Gehe mal hier unter Diverses weil´s um die XT geht.
Folgendes Phänomen:
XT hat nen "Drehzahlbegrenzer" bei 6500 /min. Was im Grunde nicht schlimm ist, weil man solche Drehzahlen einer alten Dame nicht zumuten sollte. Fällt mir auch erst jetzt nach 2 Jahren Betrieb auf, als sich vor 2 Wochen ne Speedtriple hinter mir lassen musste.
Jetzt bin ich ja nicht ein bekennender Schützer japanischen Kulturgutes :] und so hat die XT ne elektronische Zündung von Elektronik Sachse und ein Motogadget Classic Instrument. Und die Zündung hat nen Drehzahlbegrenzer, aber der steht auf 7900 /min.
Da das Motörchen wirklich gut läuft und sich auch bis zur "Drehzahlbegrenzung" mächtig ins Zeug legt, vermute ich die Zündung als Ursache. Nun geht das Motogadget Classic bis 8000 /min. Standard ist bis 10000 /min. 8000 /min muss im Setup auf 8k eingestellt werden. Isses auch.
Aber 7900 /min * 0,8 = 6320 /min. Zufall ? Werde jetzt erst mal checken, ob die 6500 /min, die der Drehzahlmesser anzeigt , keine 8000 /min sind.
Sonst noch jemand ne Idee ?
Grüße
Claus
Folgendes Phänomen:
XT hat nen "Drehzahlbegrenzer" bei 6500 /min. Was im Grunde nicht schlimm ist, weil man solche Drehzahlen einer alten Dame nicht zumuten sollte. Fällt mir auch erst jetzt nach 2 Jahren Betrieb auf, als sich vor 2 Wochen ne Speedtriple hinter mir lassen musste.

Jetzt bin ich ja nicht ein bekennender Schützer japanischen Kulturgutes :] und so hat die XT ne elektronische Zündung von Elektronik Sachse und ein Motogadget Classic Instrument. Und die Zündung hat nen Drehzahlbegrenzer, aber der steht auf 7900 /min.

Da das Motörchen wirklich gut läuft und sich auch bis zur "Drehzahlbegrenzung" mächtig ins Zeug legt, vermute ich die Zündung als Ursache. Nun geht das Motogadget Classic bis 8000 /min. Standard ist bis 10000 /min. 8000 /min muss im Setup auf 8k eingestellt werden. Isses auch.
Aber 7900 /min * 0,8 = 6320 /min. Zufall ? Werde jetzt erst mal checken, ob die 6500 /min, die der Drehzahlmesser anzeigt , keine 8000 /min sind.
Sonst noch jemand ne Idee ?
Grüße
Claus