Drehzahlbegrenzung

ohom

Aktiv
Seit
21. Sep. 2008
Beiträge
361
Hallo Leute,

ich brauche für meine Transistorzündanlage eine Drehzahlbegrenzung.

Mit schwebt da ein Elektronisches Bauteil vor welches per Relais
bei Erreichen einer vorgewählten Drehzahl abschaltet


Wer kann so was bauen ?

Gruß

Oliver
 

Anhänge

  • P1040220.jpg
    P1040220.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 285
Ich habe bei Ebay schon sog. "Schaltblitze" gesehen, da wird bei erreichen einer per Potentiometer einstellbaren Drehzahl eine Leuchtdiode eingeschaltet.
Statt der LED könnte man mittels Schalttransistor oder Relais die Zündung unterbrechen.
 
Hallo,

ein Relais würde ich nicht verwenden. Ist nicht rüttelfest und die Kontakte können verbrennen. Für die Roller gibt es sehr preiswerte elektronische Drehzahlbegrenzer. Funktionieren genau anders herum. Die Drosseldrehzahl, hier die Höchstdrehzahl, kann eingestellt werden, Schalter umlegen und der Motor ist frei.

Gruß
Walter
 
Ok.,
wie nehmen die bei den Rollern die Impulse auf ?
doch bestimmt schon digital.
Hab ich nich.
Gruß
Oliver
 
Hallo,

wollte nur mal eben sagen das man anstatt eines Relais auch einen optokoppler nehmen kann der elektr. ist und demnach keine Kontakte hat die verbrennen können. Die sollte es auch als öffner geben und der Potentialfreie Kontakt ist je nach Bauart ordentlich belastbar.

LG

Michael
 
Altmann Zündung

Hallo Oliver,

frag doch mal beim Herrn Altmann nach - der baut absolut geniale Zündanlagen und ist ein richtiger Tüftler mit Ideen.

ALTMANN MICRO MACHINES, Erlenstrasse 15, 42697 Solingen, Germany, phone +49-212-233-7039

http://www.altmann.haan.de/

Altmann Micro Machines was founded in 1994 by Dipl.-Ing. Charles Altmann

Es ist aber nicht der gleichnamige Opel-Händler im gleichen Ort ;-)

Gruss und Sonnenschein
Chris

ps. nein, bin nicht verwand/verschwägert oder bekomme auch keine Provisionen - ich wohne nur in der Gegend
 
Heute habe ich dem Neubau im 3. und 4. Gang das erste Mal die Schieber richtig hochgezogen :sabber::sabber::sabber::sabber:.
Nun habe ich diesen Fred gefunden, und hoffe, dass es nach soooooo langer Zeit neue Erkenntnisse gibt mmmm
Hab' keinen DZM montiert, die neuen Rabenbauertüten tragen zum Feeback nicht wirklich bei :pfeif:
Würde mir gerne mal übergangsweise einen Begrenzer dranstricken, also her mit den ganzen Infos.
 
Hallo BOT,
im Rollerbereich verwenden die einen einstellbaren Tiefpass. Allerdings sind deren Pickups wie auch der S01 induktiv. Bei der Hallgeberzündung müsste man das ausprobieren. In wie weit nun eine relativ genaue reproduzierbare Drehzahlbegrenzung machbar ist, das kann man nur testen.
 
Ich habe bei Ebay schon sog. "Schaltblitze" gesehen, da wird bei erreichen einer per Potentiometer einstellbaren Drehzahl eine Leuchtdiode eingeschaltet.
Statt der LED könnte man mittels Schalttransistor oder Relais die Zündung unterbrechen.

Hi

Eine Drehzahlbegrenzung. die bei einem Vergasermotor die Zündung unterbricht, ist keine gute Idee.
Wenn die Zündung abgeschaltet wird, wird das Gemisch unverbrannt in den Auspuff abgegeben und wenn die Zündung dann wieder einsetzt kann es bitter werden.
Deshalb sollte man als Drehzahlbegrenzer den Zündzeitpunkt verschieben.

mfg GS_man
 
Tach Frank,
ich möchte zuviel elektronischen Kram von meinem Moped fernhalten, die Hallgeberzündung ist mir schon suspekt genug:&&&:

Ich dachte da so mehr an eine einfache hydraulische oder pneumatische Lösung die bei Verwendung der alten Nockenwelle von deren Zapfen angetrieben werden könnte und....................................................
.....................................................................

Ne, soll was ganz einfaches sein, brauchen tue ich es nicht wirklich, wenn es was gibt, geht im Zweifel aber nix kaputt.
Sonst klemme ich mir mal für ein WE sowas an den Lenker:

http://www.ebay.de/itm/321125718283?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

dann weiss ich so ungefähr wo ich bin.
 
Einen Schaltblitz um die erreichte Höchstdrehzahl zu erkennen macht sinn. Einen Drehzahlbegrenzer der die Zündung aus und ein schaltet möchte ich nich fahren wollen :---)

Bei der Ignitech gehst du einfach ab da wo du willst mit der Vorzündung zurück und so wird sanft begrenzt, nicht unterbrochen.
 
Einen Schaltblitz um die erreichte Höchstdrehzahl zu erkennen macht sinn. Einen Drehzahlbegrenzer der die Zündung aus und ein schaltet möchte ich nich fahren wollen :---)

Bei der Ignitech gehst du einfach ab da wo du willst mit der Vorzündung zurück und so wird sanft begrenzt, nicht unterbrochen.

Hallo Achim,
und bei der kritische Max-Drehzahl kann die Ignitech die Lieferung von Zündfunken einstellen.
Macht auch Sinn für Rennfahrer, die sich verschalten könnten.

Die Braven brauchen nicht mal einen Drehzahlmesser.:aetsch:
 
Idee - elektronische Drehzahlbegrenzung



wenn die Zündung so verändern ist, dass nach einem kurzen Schließen des Unterbrechers der Zündstrom für einen festen Mindestzeitraum fließt und diese Zeit, der des geschlossenen Unterbrechers bei Höchstdrehzahl entspricht, so wird bei weiterer Erhöhung der Drehzahl, der Zündzeitpunkt nach hinten verschoben.
Beispiel:

Höchstdrehzahl : 7000min-1
maximale Frühzündung: 30°vOT
Unterbrecher offen: 120°
Unterbrecher geschlossen: 240°

Unter diesen Voraussetzungen ist der Unterbrecher bei 7000/min 5.7msec geschlossen. Dreht der Motor nun 7500/min und der Unterbrecher bleibt die gleiche Zeit geschlossen, so liegt der Zündzeitpunkt bei 13°vOT und bei 8000/min schon bei 5°nOT.


Brächte das die gesuchte Funktion?



mit unternetten Grüßen

Hilmar
 
Zurück
Oben Unten