Drehzahlmesser an Ignitech

Spineframe

Profipfuscher
Seit
26. März 2015
Beiträge
2.149
Ort
Overath/Esslingen
Moin zusammen!
Ich habe heute einen neuen Kabelbaum in das Rennmoped eines Bekannten gehäkelt. Ist zwar eine Laverda, aber das Problem liegt woanders:
Verbaut sind eine Ignitech Zündung und ein elektronischer BMW-Drehzahlmesser. Der Drehzahlmesser funktioniert an Klemme 1 tadellos, am DZM-Ausgang der Ignitech aber nicht. Liegt das an der Signalauswertung des BMW-Drehzahlmessers? Jemand eine Idee dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Drehhahlmesser an Ignitech

... Liegt das an der Signalauswertung des BMW-Drehzahlmessers? Jemand dine Idee dazu?

Ich würde sagen: ja!
Mein Tester für elektronische Motometer-Instrumente arbeitet auf der Impulsleitung mit einem Potential, das deutlich über 12 V liegt.
Hilmar hat ihn mir gebaut; er kann sicher mehr dazu sagen.
 
AW: Drehhahlmesser an Ignitech

Danke schonmal für den Hinweis. Das mit den Spannungsspitzen hatte ich verdrängt. Bei Porsche mit HKZ gibt es Spitzen von 400V an Klemme 1, bei Kontaktzündung glaube ich ca. 50V, wenn ich mich richtig erinnere. Da könnte die Lösung zu suchen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das war ja einfach! Dankeschön!
Aber wo wir gerade dabei sind: Mein Motogadget ist momentan an Klemme 1 angeschlossen. Läuft der auch am DZM-Ausgang der Ignitech?
Motogadget schreibt auf seiner Seite nur, daß der wahlweise an Klemme 1 oder das Steuergerät geklemmt werden kann. Über verarbeitbare Signale schweigt man sich leider aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, mein Motogadget läuft am DZM-Ausgang der Ignitech.

Gruss,
Rudi
 
Zurück
Oben Unten