• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Drehzahlmesser bei Ignitec anschließen

ullil

Aktiv
Seit
11. Okt. 2009
Beiträge
1.648
Ort
Ostbelgien/Aachen
Hallo,
an meiner 100 gs, (Kabelbaum R 100 R ab 91)
mit Ignitec Calm Whisper Einbausatz würde ich gerne den BMW Drehzahlmesser einbauen.

Kann ich den Orginalstecker aus dem Kabelbaum heranziehen oder muss ich den DZM Anschluss (Tacho) der Ignitec nutzen. D.h. sind die
Anschlüsse noch belegt?

Gibts den Gegenstecker zu kaufen? Der DZM hat den runden Stecker aus dem Baujahr vor 91?

Grüße
Ulli
 
Hallo Ulli,

der DZM-Anschluss der Ignitech eignet sich nicht zur Ansteuerung des BMW-DZM, der Eingangsimpulse in der Größenordnung einiger hundert V[SUB]ss[/SUB] erwartet. Du hast zwei Möglichkeiten:

1.: Du lässt das originale Zündmodul weg und steckst den schwarzen Stecker Nr. 1 zusammen mit Zündspulenkabel aus der Ignitech an die Primärwicklung der Zündspule.
2.: Der schwarze Stecker Nr. 1 hat zwei Kabel, ein dünneres und ein dickeres. Du trennst diesen Stecker ab und legst das dünne Kabel zusammen mit dem Zündspulenkabel der Ignitech an die Spule. Dann kann das Originalmodul an Ort und Stelle und auch angeschlossen verbleiben, falls Du Wert auf eine Rückrüstung im Pannenfall legen solltest. Es empfiehlt sich hierbei, das dünne schwarze Kabel mit einem Abzweigstecker zu versehen, auf dessen Zunge entwederdas Ignitech- oder das dicke schwarze Originalkabel gesteckt werden kann.

Beste Grüße, Uwe
 
Dankeschön

Theoretisch könnte ich ja Ignitec orange oder weiss (Doppelzündung) was Klemme 1 entspricht auf die Leitung schwarz im Kabelbaum legen, dann wäre es möglich den serienmäßigen Stecker mit Zuleitung bis in die Lampenmaske zu führen um diesen anzuschließen.

Falls ich mich irre bitte melden
Danke
Ulli
 
So alles dran und läuft.
Das schwarze Kabel habe ich an der Zündspule mit einem Flachstecker mit doppelten Abzweig angeschlossen.
Insagesamt habe keinen Stecker am Kabelbaum zerstört.
In den 4 poligen runde Buchsenstecker des Drehzahlmessers habe ich passende Aderendhülsen eingesetzt, klappt gut.

Die Uhr läuft auch, dann schaun mer mal wann die Batterie leer ist.;)

Danke und Grüße
Ulli
 
Zuletzt bearbeitet:
:applaus:
Schön daß ihr das besprochen habt.
Hast du auch Bilder Uwe ?
Gruß, Axel

Hallo Axel,
wenn Du mich (Ulli) meinst,
nein ich habe nichts fotografiert. Wenn ich am wurschteln bin nehm ich keine Kamera zur Hand.

Die Aderendhülsen sind für 1,5 mm2, in diese habe ich die Kabel eingelötet. das ganze passt dann saugend in die Buchsenkontakte des Rundsteckers. Danach alles noch mit Tape gesichert und gut.

An den Steckern (DZM Anschluss und Uhr) des Paraleverkabelbaumes hab ich Pressverbinder genommen. Die blauen passen, wenn man sie leicht oval quetscht, genau auf die Steckerkontakte, am anderen Ende hab ich die Kabel normal verquetscht.
Auch hier mit Tape gesichert.

Grüße
Ulli
 
Hallo Axel,

falls Du tatsächlich mich gemeint haben solltest: Nein, leider nicht! Ich habe das Fotografieren während des Einbaus zwar erwogen, doch war es wegen der Verkleidung leider nicht möglich, aussagekräftige Fotos zu erstellen.

Beste Grüße, Uwe
 
Ich wollte mich ja hier noch mal mit Fotos melden.
Probelauf war positiv:gfreu:
Ich hatte zuerst das oragane und das weisse Kabel der Ignitech direkt an je einer Zündspule angeschlossen, dann aber wg. des Drehzahlmesser Anschlusses des RR Kabelbaumes im Lampengehäuse doch noch mal geändert.
IMG_20181230_101902.jpg
Ignitech Rot an Kabelbaum Schwarz und
Ignitech Orange an Kabelbaum Grün/Schwarz

IMG_20181230_100642.jpg
Ignitech Rot - Kabelbaum Grün/Schwarz kommt hier als Rotes Kabel an,
und teilt sich auf je eine Seite der Zündspulen 1 und 2.
Ignitech Orange - Kabelbaum Schwarz geht auf die freie Seite der Spule 1.
(Im Kabelbaum zweigt ein Strang des schwarzen Kabels für der Drehzahlmesseranschluss im Lampengehäuse ab.)
Ignitech Weiss geht direkt von der Box auf die freie Seite der Spule 2.
IMG_20181230_160855.jpg
Das ist der Drehzahlmesser-Kabelstrang der R100R mit dem schwarzen Zündsignal Kabel.
Da ich den kleinen Drehzahlmesser der 4V Modelle verwende passen die
Stecker nicht überein.
Kabelfarben sind identisch.

Gruß, Axel
 
Zurück
Oben Unten