Drehzahlmesser beim Anlassen

gespannpit

Stammgast
Seit
01. Mai 2009
Beiträge
7.475
Ort
Saarland
Hallo,
beim Anlassen meines Motors 1000-er RS Bj.77 geht der DZM in ungeahnte Höhen. Der dreht dann bis über 7000U/min.
Wenn der Motor dann läuft ist alles wieder normal.
DZM mit eingebauter Fernlichtkontrollleuchte.
Ist das so normal?
Gruß
Pit
 

Bis zu den Werksferien Sep 77 wurde der mechanische DZM eingebaut.
Danach kam mit dem Modelljahrgang 78 der elektronische.
Im Fall des elektronischen wäre das Verhalten Hinweis auf eine mangelhafte elektrische Verbindung. Wenn dem DZM eine saubere 12V-Spannung fehlt, zeigt er irrationale Werte.
Also Masse und Plus ab Batterie kritisch prüfen.
 
Hallo,
ist elektronisch. Da werd ich mal die Verbindung an der Zündspule ins Auge fassen. Beim Fahren zeigt er normal an.
Gruß
Pit
 
Ich tippe auf die direkte Masseverbindung (braun). Wenn die nicht ok ist, holt sich der DZM u.U. sein Massepotential über das Lämpchen. Und dann gibts tolle Effekte. Der Anschluss Klemme 1 Zündspule wird ok sein.
 
Hallo zusammen,

falls es das nicht ist, könnte es auch das kleine Trimmpoti auf der Platine sein.

Bei meinem /7 (78) Drehzahlmesser war nach Austausch und Abgleich alles wieder hübsch :gfreu:

Viel Erfolg
Alfred
 
Ich tippe auf die direkte Masseverbindung (braun). Wenn die nicht ok ist, holt sich der DZM u.U. sein Massepotential über das Lämpchen. Und dann gibts tolle Effekte. Der Anschluss Klemme 1 Zündspule wird ok sein.


Hallo Detlev,
also die Masseverbindung im Armaturengehäuse?
Gruß
Pit
 
Hallo Pit,

falls du alle Tipps abgearbeitet hast und der Effekt trotzdem nicht verschwindet,
wird es vermutlich die Elektronik des Drehzahlmessers sein, also Poti, IC, Elko, kalte Lötstelle etc.!

Ich hatte mir damals einen provisorischen Aufbau zum Test und Abgleich gestrickt,
also Impulse mit hoher Spannung und 50/100Hz Umschaltung zum Abgleichen.

Detlev könnte so etwas evtl. in der Schublade haben ...

Gruß
Alfred
 
Messstand für Drehzahlmesser ist hier vorhanden. Melde dich bei Bedarf!
 
Hallo,
bin noch nicht dazu gekommen alles zu checken. Am WE werd ich da dran gehen. Erst guck ich nach dem braunen Kabel. Wenns das nicht ist, seh ich weiter. Denke dass ich evtl auf das Angebot zurück komme, den DZM testen zu lassen.
Ich geb Bescheid.
Gruß
Pit
 
Hallo,
hab nachgesehen. Schwarzes Kabel ist es nicht. Auch das braune ist an seinem Platz fest angebracht. Also muss der Fehler im DZM liegen. Ich hab mirs überlegt. Ich lass das so. Kann damit leben. Es ist ja nur, wenn der Motor gestartet wird. Wenn er dann läuft, ist alles in bester Ordnung.
Danke an alle.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten