Drehzahlmesser R 100 R defekt?

acer

Teilnehmer
Seit
14. Jan. 2011
Beiträge
10
Guten Morgen,

der Drehzahlmesser meiner R 100 R , B,93, hat schlagartig die Funktion verweigert, nix mehr , tot!!
Anschluß Grünes Kabel an der Zündspule scheinbar i.O., wie prüfe ich die weiteren Anschlüsse (braun= masse?, schwarz=plus?), gibt es einen Trick, den DZM zu testen?


Für hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar..

Gruß Acer
 
Hallo Acer,

erstmal ein herzliches Willkommen im Forum.
Wie Hofe schon schrub, hilft scheinbar nicht wirklich viel.
Mach mal den Becher am DZM ab und schau mit der Prüflampe, ob sie zwischen braun und schwarz bei eingeschalteter Zündung leuchtet.
Das muss !
Dann zwischen schwarz und grün bei laufendem Motor, muss ebenfalls leuchten.
Weil: Schwarz ist Plus und das grüne Kabel hat Massepotenzial.
Zwischen braun und grün sollte nix leuchten.
Wenn zwischen schwarz und grün bei laufendem Motor nichts leuchtet, haste Kabelbruch.
Wenns aber zwischen schwarz und grün leuchtet, der DZM aber nix anzeigt, ist was kaputt.
Du schreibst, dass das schlagartig passiert ist, das kann meiner Meinung nach eigentlich nur am Kabel liegen.
Du kannst zum Test mal ein Kabel dranhängn, d.h von Klemme 1 der Zündspule auf das grüne Kabel direkt am Stecker.
Nur so kannst du den Kabelbruch rausfinden.
Den DZM kann man mit Hausmitteln eigentlich nur an einer anderen R testen.
Das Problem bei diesen DZMs ist, dass man den Glashaltering aufbördeln muss, um an die Platine zu kommen, bzw. dort irgendwas nachzumessen.
Theoretisch kann dort natürlich was defekt sein oder das oder die Kabel von der Platine zum Messwerk z.B. abvibriert.
 
Hallo Joachim,

vielen Dank für die detailierte Antwort,... ich werde es mal so versuchen wie von Dir beschrieben...
zwischen dem Anschluß fürs grüne Kabel an der Zündspule und dem DZM liegen also keine weiteren technische Teile (Dioden,Widerstände etc.), die vielleicht defekt sein könnten??? Keine Ahnung.. ich bin Anfänger auf elektronischen Gebiet, wo kann ich noch alternativ plus und masse für den DZM herholen, um Kabelbruch auszutesten?
.......
werde dann posten wie die Geschichte weitergeht!

Danke Acer
 
wo kann ich noch alternativ plus und masse für den DZM herholen, um Kabelbruch auszutesten?

Sollte die Beleuchtung des Drehzahlmessers funktionieren, ist die Masseleitung schon mal ok.
Den Plus der Beleuchtung könntest du zu Testzwecken auch für den Betrieb des DZM nutzen.
 
Hi,

Zitat von Tyler:
Den Plus der Beleuchtung könntest du zu Testzwecken auch für den Betrieb des DZM nutzen.

Dann musst du aber das Licht einschalten, wenn du den Zeiger hüpfen lassen willst. :oberl::D:D
 
Hallo,
einen schönen guten Abend wüsche ich.....

soderle,

habe alles so gemacht, wie von traebbe empfohlen:

Stecker zum DZM aufgemacht, dort gibt es auf dem vom Fahrzeug kommenden Schenkel ein GRÜN- Schwarzes Kabel(GS), ein Schwarzes Kabel (S) und ein Braunes Kabel(B). Bei eingeschalteter Zündung messe ich 12,9 V zwischen S und B, zwischen GS und S nix=0. Dann bei laufenden Motor messe ich o,o1V zwischen GS und S (reproduzierbar), nichts zwischen GS und B.
Was sagt mir das?
Dann habe ich versucht, die Kabel, die aus der Zündspule kommen zu identifiziren: Widerstandsmessung von S auf das schwarze Doppelkabel mit viereckigem Stecker (30 steht drauf) oben aus der Zündspule zeigt "0"... d. h. die hängen wohl zusammen. Jetzt GS auf das grüne, dicke Kabel von der Zündspule (4 steht drauf) ergibt "1", die haben keine Verbindung! Ist das grüne von der Zünspule kommende Kabel nicht das, welches den Impuls zum DZM führt????


So... richtig viel schlauer bin ich nicht geworden... wie sind die Ergebnisse zu interpretieren...habe ich einen kabelbruch oder ist das Instrument hin???


Vielen Dank für Eure Meinungen
Acer
 
Noch eine Frage an Traebbe:

Welches ist das Kabel 1 von der Zündspule??

Das grüne oder das schwarze Doppelkabel?

Gruß acer
 
Hallo Forumsmitglieder,

darf ich nochmals um Eure Meinung bitte, ...?( ich komme nicht weiter, irgendwo haengt der Kupferwurm§

Gruss
Acer
 
Hallo Forum,

ich muss noch einmal nachfragen, denn leider kann ich keine Schaltplaene lesen und die Antwort des ehrenwerten ;) Tylers war n' bisschen karg: Wenn ich den Stecker vor dem DZM aufmache, dann habe ich ein gruen scharzes, ein schwarzes und ein braunes Kabel... was ist was? Und an der Zuendpule? schwarzes Doppelkabel= Impuls und entspricht oben am Stecker ebenfalss dem schwarzen Kabel? Aber was ist das fette Gruene an der Zuendspule???
Versprochen... in meinem naechsten Leben werde ich Autoelektriker, aber in meinem gegenwaertigen bin ich auf Euch angewiesen.........
please!
Acer
 
Hi,

kuck doch mal, ob das Bremslicht funktioniert. Wenn nicht, isses wahrscheinlich ne Sicherung (ich glaube, Nr. 1). Da hängt nämlich auch der DZM dran (jedenfalls bei den GSen).
 
acer schrieb:
Welches ist das Kabel 1 von der Zündspule??

Das grüne oder das schwarze Doppelkabel?

acer schrieb:
und die Antwort des ehrenwerten ;) Tylers war n' bisschen karg:
Wenn ich den Stecker vor dem DZM aufmache, dann habe ich ein gruen scharzes, ein schwarzes und ein braunes Kabel... was ist was?

Tyler schrieb:
Grünschwarz = +12V
Schwarz = KL1
Braun = Masse

?(


Ach ja, Grün Zündspule = +12 Zündung
 
Willi wills wissenn!!!!!!!!
W hoch drei..... jepppp - es was ganz simpel und einfach die verdammte Sicherung. Ich war drauf und dran mir einen neuen DZM zu bestellen!


Vielen Dank Sir Wiliam
 
Zurück
Oben Unten