Drehzahlmesser

pocke

Teilnehmer
Seit
29. Apr. 2010
Beiträge
14
Hallo Zusammen,
ich bastel gerade an meinem elektronischem Drehzahlmesser ( R65 Bj. 82) rum...Ziffernblatt war schmuddelig und Dreck war auch drin. So nun zum Thema. Demontage ist nicht allzu schwierig,halt nur den Blechring aufbördeln und man kommt an das Innenleben. Die Nadel aber geht nicht ab. Ist die Nadel nur stramm aufgepresst und demontierbar oder geklebt. Vielleicht hat jemand schon Erfahrung damit.

Bis dann Andreas
 
Hallo Andreas,

Nadel ist draufgesteckt und dann zusammengepresst.
Sie geht saber meist ohne Beschädigung ab.
Nimm ne Kuchengael und hebel die Nadel ab.
Dabei nicht ruckartig, sondern immer schön immer etwas mehr Kraft auf die Nadel wirken lassen, dann springt sie dann irgendwann ab.
Mach das irgendwo, wo du sie nachher wieder findest.
 
Hi Joachim,

tja, hab deine Antwort jetzt erst gelesen. Danke dafür! Nachdem ich tagsüber an dem Drehzahlmesser gebaut habe, hab ich es einfach gewagt mit einem Tackerklammer-Hebeleisen, ähnlich wie eine Kuchengabel dran zuhebeln. Siehe da, ging recht locker runter. Noch `ne Frage.... gibt es die Dichtungen die verbaut sind als Neuteil zu kaufen oder muß ich die alten wieder einbauen. Neu wäre schöner!!! Ach so, Blechring, gibt es da was oder den Alten wieder benutzen.

bis dann Andreas
 
Hallo Andreas,

Dichtung gibt es nicht.
Den Blechring auch nicht, jedenfalls nicht vom :].
Frag wegen dem Blechring mal beim Tachopapst MM an, ob er sowas hat.
Er könnte den dann wahrscheinlich auch professionel bördeln.
 
Zurück
Oben Unten