Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
moin liebe Schraubbärgemeide hat jemand eine Ahnung ob sich ein 120er Reifen auf einer dreiZollfelge noch einigermassen schmerzfrei in eine Doppelschwinge eifädeln läst? Na denn berichtet mal grüsse Thomas K
moin liebe Schraubbärgemeide hat jemand eine Ahnung ob sich ein 120er Reifen auf einer dreiZollfelge noch einigermassen schmerzfrei in eine Doppelschwinge eifädeln läst? Na denn berichtet mal grüsse Thomas K
Hallo Erich,
als ich mir gerade deine Bilder vom Hinterrad angesehen habe, war ich geblendet. Hast du den ganzen Winter gewienert?
Sieht toll aus.
Gruß
Klaus
moin Herr rennQ vielen dank für das prompte Statement hat mir sehr geholfen mich für einen Räderumbau (vorn 2.15/19,hinten 3.00/18) zu entscheiden.vielen Dank und grüsse aus dem schönen Lüdersen Thomas
hallo thomas,
es geht,
die felge etwas aussermittig einspeichen und/oder mind. 3mm längere abstandshülse an das rechte lager montieren.
ich habe zusätzlich noch eine 3mm starke distanzscheibe unter den mitnehmerkranz in die trommel geschraubt. dann trägt die verzahnung wieder wie vorher.
zum aus- und einbau des rades muß die luft aus dem reifen, dann läßt er sich zwischen schwingenholm und antrieb (bremsbacken) zwängen...
gruß aus schwalmtal
erich
Beim Einbau meiner 3-Zoll-Felge mit 130/80 Reifen habe ich mir die Quälerei erspart und das HAG ausgebaut. Dann geht alles ganz easy und ohne Mithilfe einer anderen Person. Und das bisschen Öl kann auch öfters mal neu.
Gruß
Klaus
moin Walter ist der Kotflügel ein Eigenbau oder kann man so einen Kotflügel irgendwo erwerben Gruss Thomas
Hallo,
den Kotflügel gab es bei WÜDO.
Gruß
Walter
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen