• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Dringend: Metallbearbeiter (Rohrbieger) im Großraum München/Augsburg gesucht

mucbmw

Teilnehmer
Seit
26. Juli 2014
Beiträge
23
Hallo Forums-Gemeinde,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen und hoffe auf Euer Wissen und Eure Kontakte.

Ich Suche dringend einen Metallbauer/Umforner der ein 30mm Rohr (Wandstärke ca 2mm) in Radien von ca. 40 bis 120 mm biegen kann und Einzelaufträge aufnimmt. Hierfür wird schätze ich eine Dornbiegemaschine benötigt... Bin aber kein Maschinenfachmann.
Hat jemand einen guten Kontakt, Werkstatt, oder kann das selbst durchführen?

Im Großraum Augsburg/München wäre super.

Vielen Dank und Grüße
Thomas
 
Ein 30er Rohr mit 40er Radius ist schon was. Wenn du Schweißgerät und Brenner hast, versuch es selbst. Deutlich zu langes Rohr mit Quarzsand füllen, Enden zuschweißen, mit dem Bremner glühend machen und über eine Führung biegen. Die Enden hinterher passend abschneiden.
 
Ein 30er Rohr mit 40er Radius ist schon was. Wenn du Schweißgerät und Brenner hast, versuch es selbst. Deutlich zu langes Rohr mit Quarzsand füllen, Enden zuschweißen, mit dem Bremner glühend machen und über eine Führung biegen. Die Enden hinterher passend abschneiden.
nix für ungut, aber mit deiner kurzanleitung braucht er mehr als ein rohr bis er das knickfrei hinkriegt. da ist schon der wärmeeintrag tricky. auch die führungsgestaltung ist nicht unwichtig. der sand muss knochentrocken sein, usw. einfach mal so gemacht ist das jedenfalls nicht.
netten gruss
jan
edith: ich hatte mal ne hydraulische rohrbiegemaschine von einem klempner mit unterschiedlichen kluben, leider hab ich sie nicht mehr. damit ging das ganz gut.
edith2: bei ebäh gibts sowas für den hobbybereich bis 2" ab 1OO euro. muss ja keine mignori sein;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Erfahrung hat gezeigt, daß die Rohre vom Rohrbieger meistens auch nicht auf Anhieb passen. Wir haben hier einen CNC- Bieger, der ist gut. Bei den entstehenden (Rüst)Kosten kann man ruhig einige Rohre zu Hause versauen. Ich biege deshalb Einzelstücke immer selber.
 
Servus
Probiers mal beim Anton Hainz in Königsdorf. Der macht neben dem Karosseriebau auch Auspuffanlagen und hat ein Dornbiegemaschine. Einfach Googeln. Ich hab da schon eine ganze Anlage machen lassen. Sehr saubere Arbeit.

Gruss Jürgen
 
Hallo Jürgen,

danke für den Tipp mit Anton Hainz. Werde ich morgen gleich mal durchrufen.

Grüße
Thomas
 
Hallo,

Faustformel zum biegen lautet kleinster Radius ist 2 x Durchmesser.....also ein 30er Rohr mit 40er Radius ist sehr schwer möglich....
Weiterhin wäre interessant welche Wandstärke das Rohr hat und um was für ein Material es sich handelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Roger,

Wandstärke steht oben. ca. 2mm. Stahl.

Grüße
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten