Dritter Weg?

A.501

Aktiv
Seit
22. Mai 2007
Beiträge
213


Guten Morgen.

Heute mal eine kurze Technik-Frage an Euch:

Vor einiger Zeit habe ich mein Motorrad (drei Jahre alt, 6.800 km) nach einer ausgiebigen Wäsche in der warmen Garage abgestellt.

Gestern Abend (-10 Grad) wollte ich das Mopped kurz bewegen, musste aber feststellen, dass dies nicht ohne Problem möglich war.

Vermutlich ist die hintere Bremse (Scheibe) fest.

Ich denke daher, dass sich nach dem Putzen Feuchtigkeit an der Zange gebildet hat und nun der Kolben festsitzt.

Gibt es außer der radikalen (rollen lassen und fest in die Bremse einsteigen) und der weichen (Demontage der Zange etc.) Methode noch einen dritten Weg der Ingangsetzung, der mir momentan nicht einfallen will??

Vielen Dank für Eure Hilfe vorab.

Andy
 
Servus Andy,

probier's mit Wärme - vllt. mit einem Heizlüfter ?! Falls Du dort Strom hast.
Die Gewaltmethode würde ich sein lassen...

Ich habe ein "Enteiser-Spray" im Auto, das funktioniert kurzzeitig auch ganz gut.

Gruß aus der gut geheizten Vergaser - Klinik,

Andreas
 
Mit dem Föhn die Bremse erwärmen?

Edit: Hergebrannt. Der rote Baron war schneller. :D
 
Moin moin,

Das der Bremszylinder sich Festsetzt ist mehr als unwahrscheinlich.
Eher Bappen die Klötze an der Scheibe fest.

Gruß klaus
 
))):
Hi Andy
War auch schon in dieser Situation, hatte aber keine Garage und keinen Strom...
Im Dunkeln kalten Hof mein bestes ziemlich klein geschrumpeltes Stück genommen und über den Bremssattel gepisst...:&&&:
Grüße Guido
 
))):
Hi Andy
War auch schon in dieser Situation, hatte aber keine Garage und keinen Strom...
Im Dunkeln kalten Hof mein bestes ziemlich klein geschrumpeltes Stück genommen und über den Bremssattel gepisst...:&&&:
Grüße Guido

Das haben wir früher bei Kolbenklemmern in den Mofamotoren, im Kollektiv, gemacht, das ging dann wieder für 10 km :lautlachen1:
 
Moins Gemeinde

Habsch auch schon gemacht.
Allerdings in den Wasserbehälter der Scheibenwaschanlage im Auto. Da war nix eingefroren, aber ewiger Schneematsch, damals auffer Transitstrecke. Und da wars Wischwasser schneller alle, als ich Wasser dabeihatte.
Meine Damalige is fast vom Glauben abgefallen, wollte nie wieder das Auto anfassen ... :D:D

Freie Sicht für freie Bürger war mir lieber, als Transit im Graben und dann wer weiss wo zu landen.

Gruß Henry
 
Der Bremszylinder (Geber) der hinteren Scheibenbremse ist ein rechtes Sensibelchen. Der könnte auch schuld sein.
Etwas Wärme wäre auch mein erster Vorschlag zur Lösung.
 
Zurück
Oben Unten