U
UbuRoy
Gaststatus
Vielleicht 'ne etwas dusslige Frage, aber trotzdem:
Nach Tausch der Schwimmernadeln und genauerem einstellen der Schwimmerstände ist mir aufgefallen , das die Drosselklappe am linken Gaser im Leerlauf ein gutes Stück offen steht und der Hebel mit der Rückholfeder auch nicht am Außenanschlag des Gehäuses ankommt?
Und zwar egal, wie locker ich den Gaszug einsstelle.
Während am rechten Vergaser die Drosselkappe komplett schließt.
Ich kenn mich mit den Bings noch nicht besonders aus.
Im Revisionshandbuch steht dazu leider nix. Soll das so? Glaub ich eher nicht. Der Leerlauf bei den Bings erfolgt doch über die Leerlaufdüse. Wobei ich allerdings eine Stellschraube fürs Leerlaufgemisch vermisse...?
Nach Tausch der Schwimmernadeln und genauerem einstellen der Schwimmerstände ist mir aufgefallen , das die Drosselklappe am linken Gaser im Leerlauf ein gutes Stück offen steht und der Hebel mit der Rückholfeder auch nicht am Außenanschlag des Gehäuses ankommt?
Und zwar egal, wie locker ich den Gaszug einsstelle.
Während am rechten Vergaser die Drosselkappe komplett schließt.
Ich kenn mich mit den Bings noch nicht besonders aus.
Im Revisionshandbuch steht dazu leider nix. Soll das so? Glaub ich eher nicht. Der Leerlauf bei den Bings erfolgt doch über die Leerlaufdüse. Wobei ich allerdings eine Stellschraube fürs Leerlaufgemisch vermisse...?
Zuletzt bearbeitet: