Druckringe Radnabe vorne G/S eingelaufen

R60/6

Teilnehmer
Seit
13. Apr. 2014
Beiträge
37
Ort
bei Fulda
Hallo,
Da ich morgen meine Räder zur Montage der neuen Reifen wegbringen wollte, habe ich beim Ausbau gesehen das die Wedis defekt sind.(hart, Lippe aussen eingerissen)
Glücklicherweise war reichlich Fett in den Lagern, so dass ausser etwas Schmutz am Fett noch nichts in das Lager gekommen sein dürfte.

Leider sind die Druckringe auch etwas eingelaufen, nicht viel ,aber fühlbar.

also auch neu. Oder?
(ich hoffe mal die gibt es noch als Neuteil)

Holt man die Wedis auch beim Originool Teile Händler?

Frage/n zum Wiedereinbau,
was für Fett nehme ich zum Neueinbau der (alten) Lager?
gutes Wälzlagerfett?

da ich die alten Lager wiederverwenden möchte , hab ich dann auch das Problem mit dem anpassen des inneren Distanzringes, oder gibt es das nur mit ganz neuen Lagern?

Die Aussenlagerschalen habe ich rausgenommen, ich wollte sehen ob Korrosion dahinter ist.aber alles blank.

und kann mein Reifenmonteur eigenlich ohne die Lager auswuchten?
kann er die Fase des Lagesitzes mit einem Konus nutzen?
oder bringe ich es dann mit neuen Druckringen und Wedis nochmals hin?

Danke, schon mal
Achim

und es regnet schon wieder....
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Was eine Menge Fragen... :schock:

...
Leider sind die Druckringe auch etwas eingelaufen, nicht viel ,aber fühlbar.
also auch neu. Oder?
(ich hoffe mal die gibt es noch als Neuteil)
Wenn Laufspuren sind, besser neu.
Gibts noch für rund 5 € als Neuteil; wenn du jemanden hast, der drehen kann, sind die auch schnell nachgemacht.

Holt man die Wedis auch beim Originool Teile Händler?
Die kannst du auch woanders holen (22x40x7), sind aber bei BMW bezahlbar mit ca. 5 €.

Frage/n zum Wiedereinbau,
was für Fett nehme ich zum Neueinbau der (alten) Lager?
gutes Wälzlagerfett?
Ja; schlechtes Fett bitte entsorgen. :D

da ich die alten Lager wiederverwenden möchte , hab ich dann auch das Problem mit dem anpassen des inneren Distanzringes, oder gibt es das nur mit ganz neuen Lagern?
Wenn die gleichen Lager wieder reinkommen und korrekt in den Sitzen sind, passt auch die bisherige Distanz.

...
und kann mein Reifenmonteur eigenlich ohne die Lager auswuchten?
kann er die Fase des Lagesitzes mit einem Konus nutzen?
oder bringe ich es dann mit neuen Druckringen und Wedis nochmals hin?
Das musst du ihn fragen!

....
 
Druckringe Radnabe vorne G/S eingelaufen, jetzt quietscht die Bremse

Hallo,
der Zusammenbau erfolgte in umgekehrter Reihenfolge...
Ich musste es mangels der neuen Druckringe und Wedis erst noch einmal mit den alten Teilen zusammenbauen,(die neuen Teile konnte ich mangels Zeit noch nicht abholen) mit den den neu aufgezogenen Reifen.

kurze Probefahrt , erst war alles gut, doch nach knapp einem Km fing die Bremse an zu quietschen.

Das Vorderrad hat hat einen ganz leichten Schlag, hat es aber vorher auch schon gehabt.
messen wieviel ,kann ich erst am Montag, wenn ich wieder in der Firma bin.

kann das aufziehen des neuen Reifens was damit zu tun haben?
ich war dabei, da ist auch nix schiefgegangen.

wenn ich den Bremshebels ganz leicht betätige ist es sofort weg.

Bremssattel überholt, Scheiben und Beläge , alles vor ca 4000 km neu.

Ich hab die Steckachse noch mal etwas gelöst , einmal eingefedert , und wieder festgezogen, nix geändert.

grüße
Achim
 
Zurück
Oben Unten