Druckverlust bei R80 G/S

mkr

Aktiv
Seit
22. Okt. 2011
Beiträge
555
Hallo allerseits,


ich habe an meiner R80 G/S mit 1000er Fallert-Umbau (60PS) den Druckverlust in den Zylinderköpfen messen lassen. Ergebnis war, dass in beiden Zylindern grob 15% Druckverlust an den Einlassventilen vorliegen.

Fragen an die Experten:
Wieviel Druckverlust ist "normal"? (mir ist klar, Null ist der Idealwert, aber wohl schwer von einem 30 Jahre alten Motorrad erwartbar)
Welchem Leistungsverlust entspricht das grob? (mein Popometer sagt, es sind keine 60 Gäule vorhanden, aber merklich über 50)


Danke im Voraus & Grüsse

Martin
 
Guten Morgen Martin,

undichte Einlaßventile machen doch sicher auch ein schlechtes Laufverhalten im Standgas. Nervt Dich das nicht?
Wenn nicht, fahre doch einfach weiter. Mich würde eine schlecht eingestellte GS ärgern. Ich überhole die Köpfe ca. alle 50000 km bei der R90S. Bei der GS sind 30 Grad Ventilsitze statt 45 Grad, warum sollten die länger aushalten. Vielleicht war das Ventilspiel nicht sauber eingestellt und deshalb die Unrichtigkeit.
 
Allgemein gilt, daß bis 20% alles im grünen Bereich ist. Und es sind sicher nicht allein die Einlassventile, an denen der Druck entweicht, da summiert sich alles ein wenig auf.
 
Allgemein gilt, daß bis 20% alles im grünen Bereich ist. Und es sind sicher nicht allein die Einlassventile, an denen der Druck entweicht, da summiert sich alles ein wenig auf.

Für mich ist alles was über 12% liegt nicht i.O. = Handlungsbedarf.

gruß
 
Tach,

ich würde das mit einer längeren bleifrei Vollastfahrt instandsetzen.

Ventilspiel kontrollieren besser etwas loser stellen und dann halt 1-2 Tankfüllungen Autobahnvollast.

Andreas
 
Tach,

ich würde das mit einer längeren bleifrei Vollastfahrt instandsetzen.

Ventilspiel kontrollieren besser etwas loser stellen und dann halt 1-2 Tankfüllungen Autobahnvollast.

Andreas

Wie wilst Du das mit ner Vollastfahrt "instandsetzen" ??

Ich halte die "Methode" für sehr fragwürdig.

zerlegen, messen, instandsetzen.


Wie wurden den die 15 % am Einlass gemessen? Nur mal so aus Interesse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wurden den die 15 % am Einlass gemessen? Nur mal so aus Interesse...

Hallo,

erst einmal danke für euer Feedback. Anfangs hatte ich im rechten Zylinder 40% Druckverlust, und da war die G/S im Leerlauf extrem unruhig. Mehr als die jetzt herrschenden 15% sind wohl mit den Zylinderköpfen in ihrer momentanigen Form nicht mehr drin, aber ich möchte kommendes Jahr die Motorrevision angehen, und dies betrifft dann auch die Zylinderköpfe (sind 120tkm alt).

Wie die Messung geht: Das wissen die Freaks hier im Forum sicher besser als ich, aber mir wurde gesagt, der Druckverlust lässt sich zuverlässiger messen als wenn man ein Kompressionsbild machen würde. In jedem Fall half mir diese Druckverlust-Prüfung und damit verbundene Ventilspiel-Einstellung weiter. Die G/S läuft nun im Leerlauf deutlich gleichmäßiger wie bisher und hängt auch sauberer am Gas.

Nochmal zu meinem Ur-Posting: Weiss jemand von euch, welchem Leistungsverlust die 15% ganz grob entsprechen? 10%?


Grüsse

Martin
 
Zurück
Oben Unten