• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Dubioses Zündkerzenbild

huub

Teilnehmer
Seit
03. Juni 2016
Beiträge
77
Ort
Eck/Jetzendorf
Servus, kann jemand das Zündkerzenbild diagnostizieren?
Meine Vermutung wäre, dass etwas Wasser verbrannt wurde und dadurch die Ablagerungen verursacht wurden.
Gruß huub
 

Anhänge

  • IMG_2604.jpg
    IMG_2604.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 356
Wassn für nen Motor? Sieht nach Kurzgewinde aus, also eher keine gleitgelagerte serienmässige 2V Boxer- Q
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein 1043ger mit Doppelzündung, ursprünglich R80G/S
Zündkerze W8DP
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ist das Kerzenbild auf beiden Seiten gleich??

wenn ja, könnte der Wärmewert der Kerze zu niedrig sein.

wenn einseitig: haste mal gekuckt, ob deine Choke-Hebel wirklich in Nullstellung zurückgehen, wenn der Lenkerhebel auf Null steht?
oder: Schwimmernadelventil schließt nicht richtig/Schwimmer zu schwer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kerzen wurden vom Motorenbauer montiert
War auf allen 4 mehr oder weniger gleich.
Mit dem Wasser hat das nix zu tun?
Die Ablagerung war relativ einfach zu entfernen, nur leicht abkratzen.
 
Dann mach die Kammern leer, und fahr mal 30 km.

Wenn sich nix ändert, Kerzen mit höherem Wärmewert reinschrauben.

Und schraub vorm Losfahren den Wasserhahn wieder zu. ;)
 
Kammern sind leer, neue Kerzen drin, zum fahren bin ich noch nicht gekommen.
Ob da 30km reichen, wenn dann gleich eine Tour
Wenn sich dann nix ändert und die Kerzen wieder gleich aussehen, kommen andere rein
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Meine Vermutung wäre, dass etwas Wasser verbrannt wurde und dadurch die Ablagerungen verursacht wurden.
Gruß huub

Also:
Erstens brennt Wasser nicht,
zweitens könnte es höchstens Mineralien/Kalk hinterlassen,
drittens wären solche Ablagerungen nicht schwarz.
Das ist eindeutig Kohlenstoff, der in Öl und Benzin enthalten ist.
Wenn alle vier Kerzen so aussehen, fährst du entweder nur in der Stadt rum oder die Wärmewerte liegen deutlich daneben (8 ist eh unüblich).
 
Bei Bosch W8 ist erheblich heisser als W6 .

Serienkerze wäre afaik W7, ausser bei der R90S die hat afaik W5.

Frag den Motorenbauer warum er W8 montiiert hat........ Nach Kerzenlänge "D" sieht das irgendwie auch nicht aus.

Hat Doppelzündung nicht unterschiedliche Kerzenlängen?

Wasser reinigt normalerweise Brennraum und Kerzen, für mich sieht das eher nach Ölkohleablagerungen aus.

Hier was zu guggen von Bosch

http://www.bosch-automotive-traditi...teile_1/zuendkerzen/zuendkerzen_gesichter.pdf
 
Ansonsten läuft die Kuh entweder zu fett und/oder verbrennt Öl.

Auch ich würde behaupten, zu fett oder es wird Öl verbrannt. Der Wärmewert passt auch nicht, deshalb kann sich die Kerze nicht sauber brennen.
Wenn ein Motor Wasser mit verbrennt, ( bei wassergekuhlten Motoren mit Kopfschaden zb.) dann ist die Kerze weiß, der Motor verbrennt wesentlich heißer.
 
Wenn die Kerze zu heiss wird, dann geht sie günstigstensfalls (ohne weitere Schäden am Motor) kaputt und wird auch schwarz.
 
Dann werde ich mal mit den Kerzen beginnen.
Ich möchte trotzdem noch einmal eine runde mit den w8 drehen. Nicht dass die Ablagerungen von eventuellen Kurzstrecken und im Stande laufen kommen.
Kiste war gebraucht. Benzinverbrauch unter 5l bei meiner Friaul Tour. Ölverbrauch nicht feststellbar auf der Tour.
Ist dann eine w7 oder w6 die Alternative?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Huub,

ich möchte ja nicht meckern, aber mit dem Motor ist etwas oberfaul.
Sieht nach viel zu viel Öl im Brennraum aus, also Kolben, Ringe, Passung!

Viel Erfolg
Alfred
 
Ja huub , mal neue w7 reinschrauben und eine schöne Runde fahren. Dein Spritvervrauch ist schon mal sehr gut.
Aber die Ölkohle wird erst nach mehreren Touren erkennbar. Wenn nach 1000km die Kerze dann noch immer sauber ist, ist auch dein Motor im grünen Bereich.
Musst jetzt immer wieder mal nachsehen, wie deine Kerzen aussehen. Aber bitte nicht das Kerzengewinde Überbelasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Könnte es nach all diesen Waermewertdiskussionen nicht einfach sein, dass diese Zuendkerze einfach gar nicht funkt ??
Weil z.B. das Zuendkabel keinen Kontakt hat, gebrochen oder der Stecker defekt ist :&&&:
Bei ner Dz läuft der Motor ja auch so.

Gruß
Kai
 
Nur so zum Vergleich die Zündkerze von einem überholten
BMW R25/3 Motor nach 100km ...
 

Anhänge

  • PICT0374q.JPG
    PICT0374q.JPG
    171,3 KB · Aufrufe: 71
Und so sehen Kerzen aus von einem modernen Motor mit Direkteinspritzung und drei Katalysatoren, fünf Lambdasonden. Digitale mehrfache Einspritzung und mehrfach Zündung, Variable Sauganlage, bla bla bla.
DSC_3025.jpg
Von Rehbraun keine Rede.
 
Und so sehen Kerzen aus von einem modernen Motor mit Direkteinspritzung und drei Katalysatoren, fünf Lambdasonden. Digitale mehrfache Einspritzung und mehrfach Zündung, Variable Sauganlage, bla bla bla.
Anhang anzeigen 211929
Von Rehbraun keine Rede.

Hallo,

warum eigentlich nur 6 Kerzen? 3 Zylinder :&&&: ???
Bei mir sind es mit allem bla bla bla 12 Stück. :pfeif:

Gruß
Walter
 
Zurück
Oben Unten