• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ducati 750 SS Verkleidung

sirwrieden

Sehr aktiv
Seit
13. Apr. 2007
Beiträge
2.708
Ort
Bremerhaven-Fishtown
Moin Zusammen,
ich möchte eine Imola Nachbauverkleidung der Ducati 750SS an meinen Racer schrauben.
Nun ist die Ausspaung in der Verkleidung wesentlich kleiner als bei der zuvor montierten MBV.
Die Unterkante der Halbschale soll mit Unterkante Tank auf gleicher Höhe sein, dies scheint nicht zu klappen denn beim Lenkereinschlag kollabiert der Bremsflüssigkeitsbehälter mit der Verkleidung.
Ich möchte gern die Original BMW Amarturen weiter verwenden und überlege ob es möglich wäre den Bremsflüssigkeitsbehälter durch eine Adapterplatte zu ersetzen und dann einen separaten Bremsflüssigkeitsbehälter zu montieren.

Hat dies schon einmal jemand gemacht?
 
Welche BMW-Armatur hast Du denn?
Eventuell kannst Du den BMW-Gasgriff mit ner Brembo-Pumpe kombinieren?

Gruß, Rudi
 
Hallo Rudi,

so einen - auf eine "Zubehörbremspumpe" wollte ich verzichten, dann baut das ganze Geraffel auch zu lang.
 

Anhänge

  • Bremsarmatur 16er Kolben-2.JPG
    Bremsarmatur 16er Kolben-2.JPG
    53,5 KB · Aufrufe: 56
OK, damit wird's eher nicht gehen.
Aber schön wird das mit Adapter wohl auch nicht.
Brauchst Du die Armatur wegen der Schalteritis?

Gruß, Rudi
 
Moin Heiko,
ich habe zwar nicht die Imola 900SS Halbschale dran, sondern die Magni Schale.
Ich hatte seinerzeit das gleiche Problem, damals habe ich das mit einer 17er Brembo-Bremspumpe, einem Tomaselligasgriff und einem Anlasserschalter von einer /5 gelöst. Mit den original Armaturen hatte ich auch irgendwie keine Chance, ohne die Verkleidung einzuschneiden, das wollte ich natürlich auf gar keinen Fall, Ich denke mal, das Deine alte MBV an der Stelle viel großzügiger gearbeitet war, die Teile dafür habe ich noch fast alle liegen, wenn Du willst, ruf mich doch mal an! Meine Nr. kriegst Du per PN.
 
Hallo Heiko,
ich habe so eine Verkleidung und hatte ebenfalls das Problem.

Die Lösung ist ein Adapter mit O-Ring in die Griffarmatur mit externem Behälter.
 

Anhänge

  • Bremsbehälter.JPG
    Bremsbehälter.JPG
    209,9 KB · Aufrufe: 268
Howdy,

mal ganz ketzerisch gefragt, warum verbaust du nicht das olle Geraffel mit dem HBZ unter dem Tank? Das macht nen schlanken Lenker und Luft zur Verkleidung ist dann auch zur Genüge da.
Nur mal als Alternative.... man kann ja dort auch mit Stahlflex und Co arbeiten, damit das Ganze leichtgängiger wird.

Gruß
der Indianer
 
Hallo Heiko,
ich habe so eine Verkleidung und hatte ebenfalls das Problem.

Die Lösung ist ein Adapter mit O-Ring in die Griffarmatur mit externem Behälter.

Hallo Frank,

ja genau in diese Richtung gehen meine Überlegungen auch - prima gelöst.

Eine Skizze von dem Adapterdeckel haste nicht noch zufällig?
 
Zuletzt bearbeitet:
???

ist nicht ganz so ernst gemeint - nicht wahr?

Ich finde die Idee auch nicht so schlecht.

An unserer 90/6 ist das alles unterm Tank, mit Schwenksätteln wirklich eine gute Bremsleistung, dank EBC Scheiben, Stahlflexleitungen und den richtigen Bremsbelägen.

Optisch sicher eine Alternative.
 
Moin Moin,

wenn du mit Adapterplatte und externem Behälter arbeitest nimm bitte nicht sone schäbigen Plastikdose. Es gibt echt schöne Alubehälter dafür.

Gruß

Jogi
 
Ich finde die Idee auch nicht so schlecht.

An unserer 90/6 ist das alles unterm Tank, mit Schwenksätteln wirklich eine gute Bremsleistung, dank EBC Scheiben, Stahlflexleitungen und den richtigen Bremsbelägen.

Optisch sicher eine Alternative.

Der Umbau ist doch für den Racer. Da ne anständige Bremse viel billiger ist als ein anständiger Motor- und mindestens genausoviel bringt wie der Motor - muss da das non plus ultra des Machbaren dran!
Oder?

Gruss
BOT
 
SS Verschalung

Hallo, bei meiner Kuh passts mm-genau, mit LSL-Stummeln, Gruss Beni Christen
 

Anhänge

  • CR-Forum.JPG
    CR-Forum.JPG
    137,9 KB · Aufrufe: 270
Hallo Frank,

ich glaube gar nicht mal das die Verkleidung ausgeschnitten wurde, hat er oder hat er nicht?

Beni kannst Du mal Fotos von Deinem oberen Verkleidungshalter machen?

Ich sehe gar keine Blinker oder Spiegel?
 
SS-Verschalung

Hallo, Blinker sind nicht Vorschrift bei uns, Rückspiegel links genügt, die Verschalung wurde original belassen und nur im Scheinwerferbereich nachgearbeitet. Von der Halterung mach ich morgen ein Bild, hat ne Schweinearbeit gegeben! Gruss Beni
 
Danke schön

jo hab ich bekommen.

Vielen Dank dafür.

Die Aluplatte drückt dann den Adapter, mit den 3 Original Schrauben - natürlich gekürzt, in die eigentliche Bremspumpe, richdich?
 
Verkleidungsspiegel ?

Moinst,
In dem Zusammenhang weiß jemand eine Bezugsquelle für filigrane Verkleidungsspiegel?
Lenkerspiegel will ich nicht montieren.
 
...weiß jemand eine Bezugsquelle für filigrane Verkleidungsspiegel?

`moin heiko,

...wenn du eine quelle gefunden hast, schreib` mir doch bitte bescheid!

soetwas suche ich auch.

die alten "Talbot" Verkleidungsspiegel könnten mir gefallen, - wenn`s die denn in "filigran" gäbe !!

aus dem verschneiten schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..JPG
    sport boxer i.g..JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 3
Zurück
Oben Unten