Euklid55
Urgestein
Hallo,
ich möchte den Kauf nicht in Abrede stellen. Kommt mir nur etwas zu günstig vor. 2018 habe ich eine, in einer BMW Niederlassung gewartete, R75/5 übernommen. Der Verkäufer hatte sie über 40 Jahre gefahren. Im Zuge der Durchsicht habe ich dann alle Kegelrollenlager im Fahrwerk überprüft und die verrosteten ersetzt. Prompt ist mir nach ca. 1000km das Getriebe, ohne Vorwarnung, geplatzt und der Bock fest gegangen. Mit irgendetwas hatte ich insgesamt schon gerechnet, der innere Lagerring vom 6203 war ausgelaufen. Man kann nicht beim Kauf überall herein sehen, ein Restrisiko bleibt.
Bei meiner damals neuen R90/6 ist nach der Garantiezeit die KW durchgebrochen. Danach eine neuen KW mit Schrauben M11 verbaut. Die Schrauben M10x1 bis Bj. 9.74 an der Schwungscheibe sind ein Schwachpunkt.
Gruß
Walter
ich möchte den Kauf nicht in Abrede stellen. Kommt mir nur etwas zu günstig vor. 2018 habe ich eine, in einer BMW Niederlassung gewartete, R75/5 übernommen. Der Verkäufer hatte sie über 40 Jahre gefahren. Im Zuge der Durchsicht habe ich dann alle Kegelrollenlager im Fahrwerk überprüft und die verrosteten ersetzt. Prompt ist mir nach ca. 1000km das Getriebe, ohne Vorwarnung, geplatzt und der Bock fest gegangen. Mit irgendetwas hatte ich insgesamt schon gerechnet, der innere Lagerring vom 6203 war ausgelaufen. Man kann nicht beim Kauf überall herein sehen, ein Restrisiko bleibt.
Bei meiner damals neuen R90/6 ist nach der Garantiezeit die KW durchgebrochen. Danach eine neuen KW mit Schrauben M11 verbaut. Die Schrauben M10x1 bis Bj. 9.74 an der Schwungscheibe sind ein Schwachpunkt.
Gruß
Walter
Zuletzt bearbeitet: