DZM Signal auf Möglichkeiten des Koso D64 anpassen

Uvular

Aktiv
Seit
10. Nov. 2017
Beiträge
194
Ort
MUC
Hallo Zusammen,

hab heute Themen, die sowohl in den Elektrik- als auch Umbauteil des Forums passen würden

Nachdem ich aktuell meine 85er Monolever zu meinem fahrenden Traum umbaue, soll alles perfekt werden. BMW liefert an der Zündspule ein negatives Drezahlmessersignal, dieses kann jedoch durch folgendes Gerät nicht sauber verarbeitet werden

https://www.kosoeurope.com/tachomet...le-multimeter-schwarz-10000-u/min-mit-abe/kba

Hierzu gibt es ein echt super Video hier:

https://www.youtube.com/watch?v=lkFNquVNp3k

Ich brauche ein positives DZM Signal, 2 ptenzielle Quellen kommen in Frage:

1. Liefert die Silent hektik Zündbox dieses am grauen Ausgang oder ist das auch negativ?

2. In Minute 8:00 sporicht er von 18 Spulen und 3 Phasen an seinem Motorrad, bedeutet Einstellung DZM Messer 6, in Minute 13:00 sieht man seine normale Bosch Lichtmaschine. Die hat doch niemals 18 Spulen? Phasen sind 3 U,V und W

Das positive DZM Signal greift er am Generator ab. Das gefällt mir. Was ist das für eine Schaltung ab Minute 13:00?

Möchte ich gerne nachbauen

Danke!
 
Jetzt weiss ich auch, was du mit der anderen Frage gemeint hast.

Wenn das Teil am DZM-Ausgang nicht geht (da keine Unterlagen vorhanden sind, kann kaum einer eine Aussage machen - oder beim Hersteller fragen).

Zu deiner Teilerfrage DZM, da steht alles drin (und ja: es muss durch 6 geteilt werden):

Anschluss Drehzahlmesser


Hans
 
Danke Hans top Antwort, manches ist viel einfacher, als ursprünglich gedacht
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Hans, hab gerade mit Koso telefoniert. Gemäß deren technischen Support ist es viel einfacher - kanns kaum glauben:

Im Tacho High und 6 einstellen und eine der 3 Wechstelstromstellen U,V oder W direkt mit dem DZM Eingang verbinden.

Siehe Doku, bei uns schon seit 2015 bekannt.

Hans
 
Hi,

es gibt in der Datenbank des Forums einen Artikel der beschreibt, wie man den Generator für den Drehzahlmesserimpuls verwendet. Da braucht es wenn ich mich recht erinnere keine Schaltung für ...

hat sich mit Hans's Antworten erledigt ...

ABER das Multimeter sollte auch mit Klemmer 1 der Zündspule klarkommen ...

"
Installation des Drehzahlkabels
Bitte prüfen Sie die Polarität Ihrer Zündspule, bevor Sie den Drehzahlsensor vom Typ B dort anschließen. Eine fehlerhafte Installation kann zu einem Ausfall des
Messgeräts führen oder das elektrische System Ihres Fahrzeugs zerstören.
Transistorzündung: Wenn Ihr Fahrzeug über eine Transistorzündanlage verfügt, verbinden Sie den Drehzahlmesser mit dem negativen Pol der Zündspule.
CDI-Zündung: Wenn Ihr Fahrzeug über eine CDI-Zündanlage verfügt, verbinden Sie den Drehzahlmesser mit dem negativen Pol der Zündspule.
"

https://drive.google.com/file/d/1ZPuoTd5YFdD50zK5YLYZM3bXaUdi6dMa/view

gruss

alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
2. In Minute 8:00 sporicht er von 18 Spulen und 3 Phasen an seinem Motorrad, bedeutet Einstellung DZM Messer 6, in Minute 13:00 sieht man seine normale Bosch Lichtmaschine. Die hat doch niemals 18 Spulen? Phasen sind 3 U,V und W
[...]

Ein bischen Teilekunde: Der Stator der GS ab 90 hat 3 Spule, 6 mal unterteilt, jeweils gedoppelt -> macht 36 Spuleinheiten ...
Jedoch hat der Rotor "nur" 6 Polpaare (die blanken Teile), d.h. es sind zu jedem Zeitpunkt immer 2 Spulen pro Poolpaar aktiv.

Hans
 
Hallo,
am Einfachsten du besorgst dir den Sensor für BMW direkt bei KOSO.
Artikel-Nr.:
BF584000

Viele Grüße & Gesundheit
Jik
 
Sorry, falsch gelesen...
Mein KOSO RS ist direkt am original BMW DZM-Anschluss angeschlossen, das ist bei mir ein Kabel in Farbe Grün-Blau (Klemme 15N).
Viele Grüße
Jik
 
Zurück
Oben Unten