E-Chaos I

erbag

Teilnehmer
Seit
20. März 2013
Beiträge
10
Ort
Hamburg
Moin allerseits,
hatte ja in meiner Vorstellung von meinem Neuerwerb mit E-Schaden geschrieben. Nur ist[war] das Chaos noch größer als befürchtet, verbastelte Kiste und dann noch gut verdreckt...
E01.jpg

Das Zündschloß (saß/sitzt auf Backbord links neben der Lüfterdüse) wurde gereinigt, innerlich vom verharzten Fett befreit und die Drähte auf die richtigen Pins gesteckt.
E04.JPG E03.jpg
Zumindest ist die Funktion jetzt gegeben. Das Voltmeter holte sich Strom von Klemme 58, dafür geht noch keine Armaturenbeleuchtung. Das bekomme ich schon hin...
E02.jpg
Aber drei Punkte bleiben vorerst:
+ Nach dem Schalten auf Stellung II leuchten die 3 Kontrollleuchten richtig auf - werden aber nach ~2 Sekunden deutlich heller - ??
E06.jpg
+ Drücken auf den Warnblinkschalter (Ex-Polizei) bringt nichts. Schalte ich dann Zündung EIN funktioniert der Warnblinker, auch nach Wiederabschalten der Zündung - ??

+ Arbeite mit dem http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14802-Schaltplan-R80-RT-R65-RT-03-1985 - Hut ab vor der Leistug des Erstellers!
Was ist das für ein Relais, zieht an bei Zündung EIN?

E05.jpgIst nicht im Plan aufgeführt. Finde dafür nicht den Verteilerpunkt, von dem 5x Kl.30 abgehen.

Für Antworten danke ich im Voraus!

Gruß aus dem sonnigen HH
Ernst
 
Zuletzt bearbeitet:
HI Ernst,

wenn ich das so sehe dann würd ich sagen reiss alles raus und machs vernünftig, sonst wirdt Du da nie glücklich. Da ist ja nur geflicke.
VG Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
+ Drücken auf den Warnblinkschalter (Ex-Polizei) bringt nichts. Schalte ich dann Zündung EIN funktioniert der Warnblinker, auch nach Wiederabschalten der Zündung - ??

Ernst


Im Ernst, besser geht es nicht, oder willst du, dass jeder die Möglichkeit hat, deine Batterie zu leeren :D
 
Aber drei Punkte bleiben vorerst:
+ Nach dem Schalten auf Stellung II leuchten die 3 Kontrollleuchten richtig auf - werden aber nach ~2 Sekunden deutlich heller - ??
Das hängt mit der Zündanlage zusammen. Nach dem einschalten des Zündschlosses zieht die Zündung bis zu 7 Ampere. Wenn der Motor dann nicht gestartet wird, schaltet das Zündsteuergerät diesen Strom ab, damit die Zündspule nicht beschädigt wird. Erst wenn der Zündimpulsgeber (Hallgeber) Impulse abgibt, wird dann die Spule wieder freigeschaltet.

+ Drücken auf den Warnblinkschalter (Ex-Polizei) bringt nichts. Schalte ich dann Zündung EIN funktioniert der Warnblinker, auch nach Wiederabschalten der Zündung - ??
Das ist normal, es soll niemand die Warnblinkanlage einschalten können, wenn das Fahrzeug ohne Schlüssel abgestellt ist.


+
Was ist das für ein Relais, zieht an bei Zündung EIN?
Das ist das sog. Entlastungsrelais.
 
Moin,
danke für die prompte Hilfe, hat "mir Licht ans Fahrrad gemacht".

Das hängt mit der Zündanlage zusammen.

Leuchtet ein.


Das ist normal, es soll niemand die Warnblinkanlage einschalten können, wenn das Fahrzeug ohne Schlüssel abgestellt ist.

Oh je, da habe ich wirklich mit Tunnelblick auf den Warnblinkschalter im Auto geschaut! Asche auf mein Haupt...
Again what learned!


Das ist das sog. Entlastungsrelais.

Wen oder was soll es denn entlasten?
Komm da nicht so hinterher, weil die Drähte gleich im Kabelbaum verschwinden.
Habe ich da einen "nicht ganz passenden" Schaltplan oder war das Sonderausstattung?

Gruß aus dem sonnigen HH
Ernst
 
Hallo,

bei EX-Polizei wäre ich vorsichtig. Meist verbastelte Kisten, oder kein richtiger Schaltplan vorhanden. Alle Abschirmungen ab, das Blaulicht kann dran bleiben. Radikal ist ein neuer Kabelbaum. Dann erspart man sich viel Zeit.

Gruß
Walter
 
Ja danke, dann weiss ich erstmal Bescheid. Das bleibt dann erst einmal so - never touch a running system.

Habe heute kurz die Instrumentenbeleuchtung gemacht, es geht voran. Morgen den Regler versetzen und das Cockpit wieder komplettieren. Dann geht es erst einmal auf Probefahrt.

Gruß Ernst
 
darf ich mich bitte mal fragend hineindrängeln?

hat sich bereits jemand aus dem 2V-forum mal die mühe gemacht,

- kabellängen
- kabelfarben
- kabelquerschnitte

aufzulisten?
gewissermaszen eine stückliste des materialbedarfes
herzustellen?
 
darf ich mich bitte mal fragend hineindrängeln?

hat sich bereits jemand aus dem 2V-forum mal die mühe gemacht,

- kabellängen
- kabelfarben
- kabelquerschnitte

aufzulisten?
gewissermaszen eine stückliste des materialbedarfes
herzustellen?

Wahrscheinlich nicht.
Also tu du es (Verursacherprinzip :D).
 
Wahrscheinlich nicht.
Also tu du es (Verursacherprinzip :D).

OK.:schock::schock:
welchen kabelbaum soll ich nehmen?
den, der noch eingebaut ist und u.U.
den "dätscher weg hat" oder den anderen,
der hier auf halde liegt. und von dem ich
nicht weis, ob er ne macke hat. oder nicht.

Matze, verkaufst du auch kleinstmengen?
0,50²mm gelbweis 0,45m?

oder wer kommt sonst noch als kabeltandler in frage?
 
Hallo Ernst!

Hier noch ein paar ernstgemeinte Anregungen zum Nachmachen

Gruss BMWfritze
 

Anhänge

  • DSCN0969.jpg
    DSCN0969.jpg
    34,2 KB · Aufrufe: 72
  • DSCN0970.jpg
    DSCN0970.jpg
    45,4 KB · Aufrufe: 71
  • DSCN0971.jpg
    DSCN0971.jpg
    42,4 KB · Aufrufe: 76
Oh Mann, es reicht doch schon, wenn ich 2-adrigen Klingeldraht 'rausreiße!
Stromführende Leitungen in Braun, daneben Masseleitung in Schlüpferblau - da war der Hauselektriker dran.
Fehlt nur die einzelne Lüsterklemme und das Leukoplast...

Aber es geht voran:
- Instrumentenbeleuchtung funktioniert schon wieder
- Uhr fliegt 'raus
- Zuleitung (Kl.15) Voltmeter noch vom Standlicht abknipsen
- Entscheidung, ob Voltmeter bleibt
- Regler unter den Tank verlegen

Und dann erst einmal die ausgedehnte Probefahrt, noch neue Reifen und ab zum TÜV!

Gruß aus dem sonnigen HH
Ernst
 
Hallo Ernst,
was ist denn an dem Kabelbaum auszusetzen? Sieht fast so aus, wie an meinem Gespann.:D
Nee, Spaß beiseite. Ich muss bei mir auch die Tage bei. Denn es sieht wirklich fast so aus, wie bei dir. Ich reiß den ganzen Müll raus, und mach einen neuen da rein. Langsam verliere sogar ich den Überblick. Obwohl ich das alles selbst gemacht habe. Die Schaltpläne hier sind eine exzellente Hilfe dabei.
Ich bin Elektrik-Laie, aber ich krieg das hin.
Gruß
Pit
 
Zurück
Oben Unten