Hallo Miteinander,
wenn man so überlegt, schreiben wir auf Pcs Lappis, die haben alleine in der CPU Milionen von Transistorfunktionen integriert, den trauen wir, sonst könnte man hier nichts lesen.
Wenn es dann aber um eine popelige Zündsteuerung mit kontaktlosem Sensor geht, dann gehen die Nackenhaare bei manchen hoch.
Der anfällige TEil der kontaktgesteuerten Zündanlagen ist nun mal der Unterbrecherkontakt, wer weiss, wie lange man diesen zu vertretbaren Preis noch erwerben kann. Der nächste Knackpunkt bleibt nun mal die mechanische Zündverstellung.
Jetzt gibt es die elektronische Alternative, auch noch preislich vertretbar, trotzdem kommt Widerwillen auf.
Ein schöner Nebeneffekt ist bei den elektronischen Zündanlagen die wesentlich geringere Energieaufnahme bei niedrigen und mittleren Drehzahlen gegenüber den schliesswinkelgesteuerten Zündanlagen.
Der nächste Nebeneffekt ist eine Drehzahlbegrenzung, kriegt man bei den älteren Zündanlagen auch nicht so einfach hin.
Ich kann nur noch eine Glührohrzündung als Alternative empfehlen, ob es heute noch einen Hersteller dafür gibt?
Wäre aber sicher völlig ohne Elektrik.
Nur die nächste Sache: Warum soll ich nicht eine recyclete Zündspule verwenden, die auch noch gut und günstig ist?
Übrigens, mir ist es völlig egal, welche Zündanlage einer in seinem Mopped hat, Hauptsache er hat Spass an seinem Hobby.
Und Glaubensrichtungen ändern, das sollen andere machen.