„Manche Autos vertragen diese Mischung nicht“, stapelt beispielsweise der ADAC tief. Konkreter äußert sich dankenswerterweise der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK). Er spricht von rund 3,1 Millionen Personenwagen und etwa einer Million motorisierter Zweiräder, die von E 10 Schluckbeschwerden bekommen könnten."
„Wegen der korrosiven Wirkung von Bioethanol muss an Ventilen und Ventilsitzringen mit erhöhtem Verschleiß gerechnet werden. Reines Bioethanol kann aus Gummi und Kunststoffen, zum Beispiel PVC, die Weichmacher herauslösen, wodurch die betreffenden Bauteile undicht und spröde werden. Wer versehentlich E 10 getankt hat, sollte auf keinen Fall losfahren, sondern umgehend den Tank auspumpen lassen.“
Hurra!
Hier der Link:
http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05...9A8B88CD41F374C0CE~ATpl~Ecommon~Scontent.html
„Wegen der korrosiven Wirkung von Bioethanol muss an Ventilen und Ventilsitzringen mit erhöhtem Verschleiß gerechnet werden. Reines Bioethanol kann aus Gummi und Kunststoffen, zum Beispiel PVC, die Weichmacher herauslösen, wodurch die betreffenden Bauteile undicht und spröde werden. Wer versehentlich E 10 getankt hat, sollte auf keinen Fall losfahren, sondern umgehend den Tank auspumpen lassen.“
Hurra!
Hier der Link:
http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05...9A8B88CD41F374C0CE~ATpl~Ecommon~Scontent.html