mk66
Nr. 121
- Seit
- 24. Apr. 2007
- Beiträge
- 8.519
Hallo,
gibt es hier Kenner der stabilen "eckigen" Ventildeckel?
Die von mir gerade wieder aufgebaute 89er R100GS hat die "eckigen" Dinger und soll diese aus Originalitäts- und Stabilitätsgründen auch behalten.
Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass die eckigen Deckel im Gegensatz zu den runden auf der Innenseite "oben" und "unten" leicht unterschiedlich sind. Außerdem außen eine Kennzeichnung "L" und "R" für die Montageseite eingegossen.
Wo gehört diese Kennzeichnung hin? Nach "oben" oder nach "unten".
Ich hab mal gelesen, dass die Deckel nur in einer bestimmten Einbaulage montiert werden sollen, da dannn optisch die geneigte Einbaulage des Motors kompensiert wird. Ich kann aber die korrekte Einbaulage und diese "Kompensation" beim besten Willen nicht erkennen. Außerdem sind die Dinger ja auch INNEN leicht untererschiedlich.
Weiß jemand definitiv, ob die eingegossene Kennzeichnung nach oben oder nach unten gehört?
Grüße
Marcus
gibt es hier Kenner der stabilen "eckigen" Ventildeckel?
Die von mir gerade wieder aufgebaute 89er R100GS hat die "eckigen" Dinger und soll diese aus Originalitäts- und Stabilitätsgründen auch behalten.
Beim Zusammenbau ist mir aufgefallen, dass die eckigen Deckel im Gegensatz zu den runden auf der Innenseite "oben" und "unten" leicht unterschiedlich sind. Außerdem außen eine Kennzeichnung "L" und "R" für die Montageseite eingegossen.
Wo gehört diese Kennzeichnung hin? Nach "oben" oder nach "unten".
Ich hab mal gelesen, dass die Deckel nur in einer bestimmten Einbaulage montiert werden sollen, da dannn optisch die geneigte Einbaulage des Motors kompensiert wird. Ich kann aber die korrekte Einbaulage und diese "Kompensation" beim besten Willen nicht erkennen. Außerdem sind die Dinger ja auch INNEN leicht untererschiedlich.
Weiß jemand definitiv, ob die eingegossene Kennzeichnung nach oben oder nach unten gehört?
Grüße
Marcus