Edelstahl schweißen

born53

Heimarbeiter
Grüner Status
Seit
29. März 2010
Beiträge
3.229
Ort
BaWü
Hallo zusammen,

ist jemand hier im Forum aus dem Raum Nordbaden der Edelstahl schweißen kann ?


Gruß
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Edelstahl scheißen

Hallo Tom,

im Forum gibt's doch den "Schweisser", frag doch mal den Roger.

Ob er allerdings Edelstahl scheißen kann? :nixw:
 
Hallo Tom,

zum letzten Mal hab ich 1999 Edelstahl geschweisst. (im G'schäft)

Wenn ein geeignetes WIG-Schweissgerät und Schweißzusatz zur Verfügung stünde würd ich's auf einen Versuch ankommen lassen:bitte:

Das ist aber sicher nicht das was Du hören wolltest...
 
Hallo zusammen,

ist jemand hier im Forum aus dem Raum Nordbaden der Edelstahl schweißen kann ?


Gruß
Tom

Hallo Tom,

es kommt schon auch ein bißchen drauf an, was Du da verschweißt haben willst: zwischen Balkongeländer und dünnwandigem Auspuffrohr ist ein weites Feld.

An sich braucht man für Edelstahl eigentlich kein besonderes Schweißgerät. Meist wird's mit WIG schöner, weil einfacher, aber mit den passenden Elektroden (die nicht ganz billig sind), kann man beispielsweise auch mit einem billigen Baumarktinverter Blechstärken bis runter auf 1mm und dünner (wenn man's kann) brauchbar verschweißen. Dickere Brocken (solang's keine Pipelinerohre sein müssen) sowieso.

Gruß,
Markus
 
es kommt schon auch ein bißchen drauf an, was Du da verschweißt haben willst: zwischen Balkongeländer und dünnwandigem Auspuffrohr ist ein weites Feld.

Klar.
Dann will ich mal etwas konkreter werden.
Es geht um diese Auspuffhalterung
Neues Bild (1).jpg
die ist gebochen und Junior bekommt dafür keinen Ersatz.
Entweder jemand kann das Teil schweißen oder weiß sonst eine Alternative.

Gruß
Tom
 
Hallo Tom,

so eine Schelle schweißen sollte eigentlich jeder Dorfschlosser können, der im Besitz eines WIG-Schweißgerätes ist und damit auch umgehen kann!
Umgehen kann der damit, wenn der saubere Balkongitter aus Edelstahl fertigen kann!
 
Hallo,

geht es nur um den Streifen Edelstahl um den Auspuff herum? Den kann man aus einen Streifen Blech selbst herstellen. Bei einem Riss läßt sich so etwas mit einer Stabelektrode 1,5mm und mit Gleichstrom zubrutzeln. Danach schleifen und polieren. Bleche sind schon schwieriger zu schweißen.

Gruß
Walter
 
Geht sicher per Stabelektrode, is stark genug.
Passender Ersatz sollte aber doch kein Problem sein. Den Durchmesser vom EGU messen und suchen. Auspuffschellen gibt´s auch einzeln in der Bucht.

Hartlöten geht auch.
 
Hmm.

Wenn da nicht mehr dran ist, als auf dem Bild zu sehen ist, würd' ich mich mal aus dem Fenster lehnen und dreist behaupten, daß das auch gut geschweißt nicht lange hält.

Schreit meiner Ansicht nach angesichts der Einzylinder-Vibrationen und dem geschätzt recht hohen Gewicht des Topfes nach einer kleinen konstruktiven Änderung...

P.S.: was hat der Topf denn für einen Durchmesser. So was gibt's auch fertig zu kaufen (hier z.B.). Sieht aber auch nicht vertrauenserweckender aus...
 
Für den Hausgebrauch habe ich auch schon öfter Edelstahl geschweißt -Spezialelektroden und E-Schweißgerät, ist mit etwas Übung kein Problem.
Leichte Bedenken zur Haltbarkeit hätte ich da aber auch.
 
Ich würde auch eine Schelle Empfehlen.
Notfalls aus einem Streifen Edelstahl selber biegen das sollte dann länger halten.

Wenn du in HH wohnen würdest, würde ich sagen komm einfach mal rum.
Aber so ist es ein wenig zu weit.:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da sind nun doch einige ernstzunehmende Tips dabei, kann man was mit anfangen.
Vielen Dank )(-:
 
Zurück
Oben Unten