Hallo Zusammen
erstmal ein Lob ans Forum wegen den vielen Beiträgen. Man kann sich herrlich informieren und Ideen sammeln zum herrichten schöner BMWs.
Ich bin zur Zeit (Zeit ist ja bekanntlich relativ) dabei meine gute alte G/S wieder auf Vordermann zu bringen und habe mich spontan entschlossen die beiden Speichenräder zu überholen. Beim Trockeneisstrahlen der Vorderradnabe löste sich der Chrom an den Speichen. Wer bremst verliert, auch den Chrom seiner Speichen. Nun will ich V2A Speichen in die original Alunabe einsetzen.
Dabei stellt sich mir eine Grunsätzliche Frage: wie verhalten sich V2A Speichen in den Alunaben?
Edelstahlschrauben blank im Alumotorblock sind ja das schlimmste was man machen kann. Und auch sonst gibt es bei unterschiedlich edlen Metallen die schönsten Galvanischen Zellen.
Da ich nichts über diese Fragstellung gefunden habe, vermute ich dass es damit keine Probleme gibt. Aber man will ja nicht unwissend durch die Welt fahren.
erstmal ein Lob ans Forum wegen den vielen Beiträgen. Man kann sich herrlich informieren und Ideen sammeln zum herrichten schöner BMWs.
Ich bin zur Zeit (Zeit ist ja bekanntlich relativ) dabei meine gute alte G/S wieder auf Vordermann zu bringen und habe mich spontan entschlossen die beiden Speichenräder zu überholen. Beim Trockeneisstrahlen der Vorderradnabe löste sich der Chrom an den Speichen. Wer bremst verliert, auch den Chrom seiner Speichen. Nun will ich V2A Speichen in die original Alunabe einsetzen.
Dabei stellt sich mir eine Grunsätzliche Frage: wie verhalten sich V2A Speichen in den Alunaben?
Edelstahlschrauben blank im Alumotorblock sind ja das schlimmste was man machen kann. Und auch sonst gibt es bei unterschiedlich edlen Metallen die schönsten Galvanischen Zellen.
Da ich nichts über diese Fragstellung gefunden habe, vermute ich dass es damit keine Probleme gibt. Aber man will ja nicht unwissend durch die Welt fahren.