BerndTKS
Aktiv
Edelstahlspeichen
Liebe 2V-Freunde,
Ich bin gerade dabei einen Seitenwagen fuer meine R60/2 mit 800Motor herzurichten. Es handelt sich um einen Steib-Nachbau, Rahmen sehr solide mit 4 Befestigungspunkten zum Motorrad, Boot in etwa wie LS200, evtl ein wenig groesser (ich passe mit meine 178cm sehr bequem rein), natuerlich gebremst.
Das Beiwagenrad ist zur Zeit noch ein PKW-Rad und damit nicht wirklich schoen. Dieses bauen wir gerade um auf den typischen Steib-Kotfluegel-Look um, um dann auf allen Positionen die gleiche Felge zu fahren.
Nun zu meiner Frage: ich kann gerade 2 originale Raeder bekommen, recht ordentlich und preislich ok, verchromter Stahl, aber mit Edelstahlspeichen. Da ich schon mal gehoert habe, dass das evtl. nicht empfehlenswert ist fuer den Gespannbetrieb, wollte ich hier noch mal nach euren Erfahrungen fragen. Welche Position waere evtl. die am wenigsten belastete (abgesehen vom Ersatzrad auf dem Kofferraumdeckel)?
Danke im Voraus fuer Eure Antworten.
Gruss aus Japan
Bernd
Liebe 2V-Freunde,
Ich bin gerade dabei einen Seitenwagen fuer meine R60/2 mit 800Motor herzurichten. Es handelt sich um einen Steib-Nachbau, Rahmen sehr solide mit 4 Befestigungspunkten zum Motorrad, Boot in etwa wie LS200, evtl ein wenig groesser (ich passe mit meine 178cm sehr bequem rein), natuerlich gebremst.
Das Beiwagenrad ist zur Zeit noch ein PKW-Rad und damit nicht wirklich schoen. Dieses bauen wir gerade um auf den typischen Steib-Kotfluegel-Look um, um dann auf allen Positionen die gleiche Felge zu fahren.
Nun zu meiner Frage: ich kann gerade 2 originale Raeder bekommen, recht ordentlich und preislich ok, verchromter Stahl, aber mit Edelstahlspeichen. Da ich schon mal gehoert habe, dass das evtl. nicht empfehlenswert ist fuer den Gespannbetrieb, wollte ich hier noch mal nach euren Erfahrungen fragen. Welche Position waere evtl. die am wenigsten belastete (abgesehen vom Ersatzrad auf dem Kofferraumdeckel)?
Danke im Voraus fuer Eure Antworten.
Gruss aus Japan
Bernd
Zuletzt bearbeitet: