• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ein ewig alter sucht einen DVD-Recorder - Hilfe / Erfahrungen gesucht

AndreasH

Aktiv
Seit
10. Apr. 2008
Beiträge
1.846
Hallo, fast allwissendes und hilfsbereites 2V-Forum,

wir wollen uns nun endlich auch einen DVD-Spieler kaufen - ja, ich weiß, irgendwie 10 Jahre zu spät, aber, ..

Wir suchen ein Gerät, mit welchem wir die alten - und irgendwie immer noch geschätzten (selbst aufgenommenen) VHS-Casetten in ein moderneres Format bringen können;

Ich lese schon ein paar Wochen im Netz Meinungen & Bedinungsanleitungen quer - aber schlau bin ich immer noch nicht!

Ein VHS-Recorder / Abspieler wäre als **Infogeber** noch da; VHS auf DVD und dann mit dem DVD-Spieler abspielen wäre irgendwie Minimalziel;

Was wäre zu empfehlen?

- DVD / HDD / VHS / DVB-T - Kombigerät - gibt es schon fast nicht mehr neu?!

- DVD / HDD Recorder - Einspeisung uber den VHS-Recorder?

...

oder gleich Blue Ray?!

..

oder einen Video-Grabber und die Arbeit über einen PC erledigen?


Mir geht es vor Allem darum, dass es problemlos und zuverlässig geht; Manche DVD-Recorder sollen die Qualität auch noch heben können - wäre natürlich toll;

Ein Schneiden der Aufnahmen (Werbung raus) wäre auch schön!

Evtl. könnt Ihr mir Tipps geben, was sinnvoll ist, was sich bewährt hat und wo man nicht zu viel Geld - und vor Allem nicht unnütz ausgibt

Grüße

Andreas mmmm
 
Moin Andreas
Du hast 3 Möglichkeiten:
- Beinahe unendlich viele preisen ihre Dienste an, die Dir die Arbeit gegen kleines Geld abnehmen.
- Du hast ein VHS Abspielgerät und einen DVD Recorder im Klappi. Cinch Ausgang an Mik Eingang. Je nach Gerät hast Du schon Software, sonst gibt's die im Netz oder für kleines Geld bei Media Markt. Kommt auf deine Ansprüche an.
- Du lädst die entsprechenen Filme gratis von Youtube runter und nimmst Qualitätseinbussen in Kauf, wobei mir nicht klar ist, welche Version die beste Qualität ergibt; wahrscheinlich die letzte.
Viel Spass
 
.......
- Du lädst die entsprechenen Filme gratis von Youtube runter und nimmst Qualitätseinbussen in Kauf, wobei mir nicht klar ist, welche Version die beste Qualität ergibt; wahrscheinlich die letzte.
Viel Spass

Hallo Claus,

das ist nur in der Schweiz noch nicht verboten :oberl:
In D kann man da schon etwas Ärger bekommen.

Übrigens: Hast du morgen noch Termine Frei??
nikolaus.jpg
 
Servus

Schmeiss die VHS weg! Behalte nur die wirklichen Schätzchen.
Wenn du mal die digitalen Versionen mit dem Bandkopien vergleichst, wirst du nicht zufrieden sein. Die Arbeit ist es nicht Wert. Ich hatte auch mal die fixe Idee, alte Musikkassetten zu digitalisieren und auch Schallplatten. Da habe ich dann kopiert und gemacht und getan, aber das Ergebnis überzeugte nicht. Nur die unwiederbringlichen Schätze konservieren (lassen), und den Rest - wie auch immer - entsorgen.

Es grüßt

Der Dietmar
 
Im WZ steht ein Panasonic DVD-VHS-Festplatten(40GB)-recorder, der übernimmt bei uns das abspielen von alten VHS Cassetten und DVDs.
Abgesehen von diveresen Live Konzerten von VHS, hab ich aber irgendwie noch keinen Spielfilm auf DVD überspielt.
Dank gefühlter 1000 Sender, die ständig irgendeinen Film wiederholen, tut das nicht mehr not.

Den DVD Recorder gibt es nicht mehr, nur noch ein Nachfolgemodell.

Unsere DVDs sind mittlerweile auf Festplatte (1TB) kopiert, abgespielt wird über einen Mediaplayer.
 
Ich habe einen Film, den wir selbst mal gedreht haben (Theaterstück in unserem Garten). Ich habe einen alten VHS-Recorder an unseren DVD-Festplattenrecorder angeschlossen und den Film auf die Festplatte gespielt, von da aus dann auf DVD gebrannt. Funzt einwandfrei und ist nicht wirklich schwierig. Ist allerdings auch keine Kinoqualität, war aber auch das Ausgangsprodukt schon nicht.
 
ich habe damals einen Converter beim Tschibo gekauft (10 euro) dabei war die passende software

ging ganz easy zum überspielen in annehmbarer qualität.

überspielen lassen ist sehr sehr teuer
da etwas zeitaufwändig da die filme in echtzeit durchlaufen müssen
Gruss

Christian
 
Überspielen kommerzieller VHS Filme geht oft nicht direkt auf DVD Recorder. Kopierschutz.
Ansonsten (eigene Aufnahmen, auch von TV) einfach: Ausgang VHS an Eingang DVD Recorder, und schon geht's los. Mit einem Festplatten-Recorder kann man dann sogar noch vorher die Reklame rausschneiden.
 
ich habe damals einen Converter beim Tschibo gekauft (10 euro) dabei war die passende software

ging ganz easy zum überspielen in annehmbarer qualität.

überspielen lassen ist sehr sehr teuer
da etwas zeitaufwändig da die filme in echtzeit durchlaufen müssen
Gruss

Christian

Ich hatte mal ein USB Teil von Pinnacle, inklusive Software. Waren die Bewegungen schneller, ist das Bild stehengeblieben... Geht sowas auch noch über Firewire o.ä.?:nixw:
 
Überspielen kommerzieller VHS Filme geht oft nicht direkt auf DVD Recorder. Kopierschutz.
Ansonsten (eigene Aufnahmen, auch von TV) einfach: Ausgang VHS an Eingang DVD Recorder, und schon geht's los. Mit einem Festplatten-Recorder kann man dann sogar noch vorher die Reklame rausschneiden.

Hallo,
hab das mal mitgelesen. Einen normalen Videorecorder an einen normalen DVD Recorder anschließen? Und dann kann man die VHS Filme auf DVD brennen? Oder wie ist das zu verstehen?
Gruß
Pit
 
Habe das hier gerade erst gelesen.
Ich habe meine alten (erhaltenswerten) Videos vor ein paar Jahren etwas umständlich mit einer TV-Karte konvertiert.
Die Arbeit war zwar sehr zeitaufwändig, das Ergebnis aber gut.
Dieses Teil hier ist viel preiswerter und funktioniert besser, vor allem schneller, allerdings nur mit einem Mac, weiß nicht, was du für ein Gerät hast:
http://www.amazon.de/gp/product/B00GS188X6?&tag=tizinl-21&m=AL2WGYGRP1E58
 
Hallo Bernhard,
habe nur einen Player. Mit dem gehts halt nicht.
Und einen Mac kaufe ich mir nicht extra dafür.
Gruß
Pit
 
Verstehe, Pit, wollte nur darauf hingewiesen haben, vielleicht interessiert es ja noch andere Dinosaurier, die sich von ihren alten VHS-Cassetten nicht trennen können :piesacken:
 
Zurück
Oben Unten