Ein Kontakt zuviel am Zündschloß

Ahnungsloser

Aktiv
Seit
01. Juni 2013
Beiträge
383
Ort
Lippstadt NRW
Hallo
Ich verbaue gerade einen neuen orginalen BMW Kabelbaum an meiner R100 GS PD Bj 89,dabei bin ich auf ein5 poliges Zündschloß gestoßen. Beim alten Kabelbaum war von links nach rechts grün/rot dann Rot jetzt nochmal Rot und dann Grau angeschloßen und gegenüber der Kontakte der Grüne, beim neuen Kabelbaum habe ich aber nur eine rote Leitung,sind die beiden(roten) gebrückt im Zündschloß?. Die Suche hat mich jetzt nicht wirklich weiter gebracht. Laut Schaltplan werden auch nur 4 Leitungen angeschloßen,kann mir da mal jemand auf die Sprünge helfen.
Sehe ich das richtig, dass das Standlicht in jeder Schlüsselstellung Spannung hat? Auf Nullstellung natürlich ausgenommen.
Gruß Bernd
 
Hallo Bernd,
auf dem ZS sind neben den Kontakten Ziffern eingeprägt. Bei den 5-poligen von links nach rechts 15/30/30/58, darüber die 56. Laut Schaltplan 15= grün, 30=rot, 30=rot, 58=grau, 56=ws/ge. Laut Schaltbild der GS bis 91 ist das Schloss nur 4-polig beschaltet. Es könnte sein, dass der Vorbesitzer ein Schloss der älteren Modelle eingebaut und andere Kabel eingezogen hat. Dort ist die Klemme 30 intern gebrückt, es sind zwei rote Kabel angeschlossen, eins kommend, eins gehend. Bei der GS ist laut Schaltbild nur ein rotes angeschlossen. Siehe hier: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?26167-Stromlaufpl%E4ne

Das Standlicht ist nur in Stellung 1/3 und 4 geschaltet auf Klemme 58, in 2 ist nur die Zündung geschaltet auf Klemme 15, in 4 das Hauptlicht auf Klemme 56

Gruß Egon
 
Vielen Dank Egon
Ich habe mir schon so etwas gedacht, die Klemmbezeichnung konnte ich nicht sehen da ich das Zündschloß nicht ausgebaut hatte,Asche auf mein Haupt. Die beiden Schaltpläne in deinem Link hatte ich mir auch schon angeschaut und den ab 88 habe ich vergrößert und einlaminiert neben dem Mopet liegen, da ist auch bei beiden (bis 91 und ab 91) das Vierpolige verbaut.
nochmals vielen Dank für deine Antwort.
Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten