• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ein paar Fotos von der IMOT

Seit
23. Sep. 2014
Beiträge
222
Ort
München
Hallo zusammen,

ich war heute auf der IMOT.
War total voll, daher konnte ich nur ein paar eher schlechte Handyfotos machen.
Aber vielleicht wills ja trotzdem jemand sehen :bitte:

20160221_115022.jpg20160221_115032.jpg20160221_115100.jpg20160221_131134.jpg20160221_131226.jpg20160221_131529.jpg20160221_131613.jpg20160221_135224.jpg20160221_135233.jpg

Viele Grüße

Armin
 
Hallo Armin!Da weiss man erst mal zu schätzen,was es hier im Forum für tolle
Umbauten gibt und zwar von Amateure.
Meine Meinung.

V.G. Egon
 
Ich glaub mit den Umbauten hier aus dem Forum könnte man eine eigene Messe aufziehen. Da werden super Arbeiten gezeigt. Auch wenn nicht alle den selben Geschmack haben und daher recht deftige Diskussionen geführt werden :D

VG

Armin
 
MoinArmin,
danke fürs Zeigen.
Die so seltsam grün beleuchtete mit den Weißwandreifen, gefällt mir.
Schön schlicht, nur der Lampenhalter passt nicht so recht, ist zu technisch und man sieht die dünnen Röhrchen. Aber sonst lecker.
 
Hallo Armin,)(-:

bin am Freitag gleich morgens gewesen, da gings noch so für 2 Std.
Persönlich fand ich die doch sehr zahlreich vertretenen "Alteisen" schöner, als die neuen Mopeds, auch wenn Preise aufgerufen werden, dass einem schon schummrig werden kann. Ob die tatsächlich bezahlt werden (8000 € für die weiße 100 GS) steht auf einem anderen Blatt, aber bekanntlich steht jeden Tag ein Blöder auf...
Die neue Afrika Twin fand ich noch ganz interessant...
Beim Siebenrock hat mir der GS 2 Tacho recht gut gefallen. Hat den schon jemand aus dem Forum in Gebrauch?

Ansonsten war es recht kurzweilig wie immer und neues Schuhwerk gab es auch noch.

Gruß aus LL

Andreas
 
Hallo Thomas,

ja, den filligranen Lampenhalter finde ich auch nicht so passend. Den habe ich in letzter Zeit schon recht oft gesehen. Ist glaub ich von Polo oder Louis.

---------------------------

Andreas,

stimmt, bei den 2 Ventilern wars etwas überschaubar. Da wäre so ein Stand vom Forum eine riesen Sache gewesen.

Was mir noch recht gut gefallen hatte, war der :bitte:

http://www.coolmoose-visions.com/index.htm
Total gute Ledersachen, für meinen Geschmack :applaus:

Viele Grüße

Armin
 
Hallo Leute,

weiß jemand von euch etwas über die "Spangen" auf den schwarzen Ventildeckeln bei dem Scrambler (Bilder 4 und 5)?
Die sehen in meinen Augen nicht unbedingt schlecht aus :sabber:

Grüsse an alle
Peter
 
....

War total voll, daher konnte ich nur ein paar eher schlechte Handyfotos machen.

...

Moin!

Warum gehst Du denn auch in so einen Zustand auf ne Messe?
Kein Wunder, dass man da die richtige Kamera vergisst und die
Bilder n büschen verwackelt sind... :D

Zu den Mopeds: Die RR ist - nicht nur wg. der Stützstrümpfe -
ziemlich gruselig. Der Sxrambler ist immerhin nicht tiefergelegt, hat
sogar ne hochgelegte Auspuffanlage. Sieht man ja eher selten...
Da findet sich bestimmt ein Liebhaber, der locker >15 Mille auf den
Tisch des Hauses legt. Darunter wär einfach zu billich...
 
Das Einzige, was mir zu der Wunderlich-Kiste zur Verteidigung des Mechanikers einfällt, wäre der Auftrag: Da hat doch einer gesagt, daß er mal alles, was der W. so im Programm hat, an ein 'Showbike' dranschrauben soll. Blauer Lack war auch noch da. Damit der Messebesucher sehen kann, was es bei W. so zu kaufen gibt. Ein schönes Motorrad aufzubauen war nicht der Plan, kann gar nicht sein.

Erinnert mich ein bißchen an eine Verkäuferin im Schminke-Laden, die alles auf einmal ausprobiert hat...
 
Das Einzige, was mir zu der Wunderlich-Kiste zur Verteidigung des Mechanikers einfällt, wäre der Auftrag: Da hat doch einer gesagt, daß er mal alles, was der W. so im Programm hat, an ein 'Showbike' dranschrauben soll. Blauer Lack war auch noch da. Damit der Messebesucher sehen kann, was es bei W. so zu kaufen gibt. Ein schönes Motorrad aufzubauen war nicht der Plan, kann gar nicht sein.

Erinnert mich ein bißchen an eine Verkäuferin im Schminke-Laden, die alles auf einmal ausprobiert hat...

Yepp... Wie im Katalog von Tante Louise, wo Mopeds abgebildet
sind, die mit 98 unerlässlichen Zubehörteilen beschraubt wurden. :rolleyes:

Kaufhaustuning, mehr nicht :schock: für Autobesitzer gab/gibt :nixw:es den D+W-Katalog für sowas.
 
Bei D&W sind (waren zumindest früher) die Teile etwas -sagen wir mal appetitlicher - in Szene gesetzt.

Nein, ich habe da keine Manta-Tuning Erfahrung. Habe aber mal im Ruhrpott gewohnt, und da kommt man auch mal an der A40 vorbei.
 
sieghst, wärst beim letzten Plauderabend dagwesn, da hab ich seine Visitenkarten Packerlweise verteilt ;)
;)
Karl

Servus Karl,
ich fürcht immer noch die Lynchjustiz wenn ich mit meinen Auspuffbändern erschein :D.
Na, Quatsch - i hoff, dass ichs diesmal schaff. Wird ja langsam echt peinlich, wohn praktisch ums Eck :schock:.

Die Visitenkarten von dem Burschen hab i übrigens scho vor zwei Jahren vom Teilemarkt in Poing mitgenommen)(-:.

Viele Grüße

Armin
 
Zurück
Oben Unten