Ein paar Fragen zur /5er

türlich.....meine /5er damals hatte jedenfalls eine Leerlaufkontrolllampe.....aber frag mich nicht wo da der Schalter war......ich hab den nie suchen müssen :)
 
Moin,
hab das 5 Gang gegen das 4 Gang getausch, und da der Schalter nicht unterm Getriebe ist war ich erstmal Ratlos? Er ist jedenfalls hinten am/im Getiebe, hatt sich also erledigt!
 
die verchromten Seitendeckel gabs vermtl. ab 73.

Hallo Roland!

Die verchromten Seitendeckel wurden serienmäßig ab Modelljahr 1972 ( September 1971 ) geliefert, vorher gab es sie nicht.

Falls es dich interessiert, hier die Fahrgestellnummern, ab denen die Deckel verbaut wurden:

R50/5 2 903 624 R60/5 2 938 705 R75/5 2 982 741

Ab Modelljahr 1973 ( September 1972 ) waren die Deckel nur noch optional erhältlich.

Gruß aus Bayern

Max
 
Gab es die Deckel überhautnicht oder nur auf Wunsch? Bei meiner, Bj 70 waren die Laschen vorhanden, nur halt bis zum Rahmenrohr abgeschnitten!
 
Original von Benno
Original von minimi
Ja aber über auslieferungszustand steht da leider nix :nixw:

gruß

So viel ich weiß, kann man da an BMW direkt schreiben. Bist du dir bei der Nummer eigentlich sicher? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die erste Maschine gleich an eine Behörde ging.


Also hab deinen Rat befolgt nur leider konnten die mir auch nicht viel weter helfen. Dies hab ich vom BMW Konzernarchiv bekommen :

Sehr geehrter Herr XXXXXX,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Die BMW R 50/5 FIN 2900XXX wurde im März 1970 produziert und im selben
zeitraum an den BMW Händler Philipp Müller in Düsseldorf ausgeliefert, am
13.03.1970 wurde ein Fahrzeugbrief erstellt. Da die Maschinen Teil einer
Bestellung von mehreren Maschinen dieses Händlers war, ist eine
Behördenverwendung durchaus plausibel. Weitere Details lassen sich leider
nicht mehr feststellen, da die Auslieferungsbücher aus dieser zeit nicht
vollständig erhalten sind.

Wir hoffen, Ihnen damit aber trotzdem geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

BMW Group


Ich hab jetzt eigendlich gehofft zu Erfahren wie die BMW ursprunglich Ausgeliefert wurde, also Farbe Ausstattung ect. Laut Vorbesitzer sei es ein "Eskort" Motorrad und original Weiß. Hab auch leider kein einziges Bild einer solchen BMW im Einsatz im Netz gefunden! Wenn hier vieleicht jemand so ein Bild hätte... :applaus:

Achso die Seitendeckel hab ich übrigens mit einer Zugfeder gegeneinander gespannt!
 
Hallo Minimi,
ich habe mir ungefähr auf der Höhe wo BlueQ die Schraube durch die Strebe gedreht hat, einkleines Loch in den Seitendeckel gebohrt, Kabelbinder dran und gut.
 
Original von minimi
.........

Zur Lackierung, der Rahmen war aber doch sonst immer Schwarz, egal welche Farbe man Bestellt hatte. Oder? Soweit ich weis, waren nur die Motorräder der Polizei Original komplett mit Rahmen in Grün oder eben Weiß! Aber ich lass mich auch eines besseren belehren :nixw:

gruß minimi

Ich weiß nicht wie originalgetreu das Modell ist aber vermutlich hat sie mal so aufgebrezelt ausgesehen....und da ist der Rahmen auch weiß ;)

http://cgi.ebay.at/Polistil-1-15-BMW-R75-5-R-75-Motorrad-Polizei_W0QQitemZ270188527860QQihZ017QQcategoryZ9116QQcmdZViewItem
 
Hallo,
die Laschen kamen ab Modellahr 72 hinzu (=Sitzgeländer hintenrum, Toastertank und Seitendeckel). Die angeschweissten Laschen an den schrägen Stützstreben waren im Vergleich zum /6 Modell noch relativ einfach geformt. Ich hab mir mal ein Werkzeug für die Laschen der /6 gemacht und habe evtl. noch was rumliegen.
Gruß
Wed
 
So nabend erstmal,

@Q-Schrauber: also das "verlinkte" /5er Modell ist eine Autobahn-Polizeimaschine! Streifenmaschinen gab es in komplett Weiß oder Grün. Beide mit Solositz und Funk, soweit ich das jetzt raus bekommen hab! Die Eskort Motorräder, was meine sein soll, hatten wohl nichts von alle dem. Was mich jetzt bei Polizeimotorrädern mit Solositz interessieren würde, ob im Brief auch nur ein Sitzplatz eingetragen ist?

@wed: Die Laschen für die Chromseitendeckel waren bei meiner Kurzschwinge EZ 1970 offensichtlich abgeschnitten, zumindest sind hinter den Rahmenrohren noch die Endstücke vorhanden!

Das Motorrad ist zwar schonmal gesandstrahlt und neu Lackiert worden, glücklicher weiße ist dabei aber immer das Typenschild dran geblieben, sodas ich die original Farbe "Federweiß" dahinter wieder gefunden hab :gfreu:

@Euhlid55: Kannte bisher nur die jüngere ausführung ( Schalter unterm Getriebe), hab es aber schon angeschlossen! Aber trotzdem besten Dank. Warum wurde deine Weiße nie ausgeliefert?
 
Hallo,

der BMW Händler damals FRAFAG in Frankfurt hatte wohl keine/zuwenige Maschine bestellt. Damals wurden die Motorräder noch mehr unter dem Ladentisch verkauft. Nach dem Motto: Sie wollen ein BMW Motorrad? Es werden zur Zeit keine produziert! Ein paar Jahre vorher hatte ich eine R69S auch nur unter abenteuerlichen Bedingungen zugeteilt bekommen. Das PKW Geschäft lief besser.

Gruß
Walter
 
Hallo,
ich habe Dir einige Fotos geschickt nebst Text (oder umgekehrt). Nur das mit dem Bilderanfügen klappt bei mir nicht. Vielleicht klärt mich mal einer der hier ihr Unwesen treibenden guten Geister darüber auf. Dann nehme ich einen neuen Anlauf.
Gruß
Wed
 
Hallo Wed,

kannst mir mal ne PN schicken und dein Problem beschreiben. Dass die Bilder nicht größer als 200 KB sein dürfen weißt du? Wie man Fotos komprimieren kann, kannst du HIERnachlesen.
 
Zurück
Oben Unten