Ein Rätsel: Anzugsmoment Ölablass-Schraube

MartinJ

Aktiv
Seit
18. Feb. 2019
Beiträge
1.087
Alle meine BMWs haben die gleiche Ölablass-Schraube: 18x1.5mm. Alle haben eine Alu-Ölwanne. Der Laie könnte jetzt meinen, da sind dann auch die Anzugsmomente (lt. WHB) die gleichen. Nicht ganz....

R100: 30 +/- 3 Nm
R1100: 32 Nm

soweit so gut...

K75: 18 +/- 2 Nm

WTF? Eigentlich soll die ja nur nicht unterwegs verschwinden...

Martin (der an der K75 gerade Öl gewechselt hat und schon die Werte der R100 übernehmen wollte...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Martin, den Wert für deine R100 kann ich bestätigen.
Ich habe gestern nochmals diesen Wert bei meiner R60/6 kontrolliert weil ich einen leichten Ölverlust an der Ablasschraube hatte.

Liebe Grüße
Thomas
 
Wenn die Schrauben offensichtlich alle gleich sind, drängt sich doch der Verdacht auf, daß der Gegenpart, also das Gewinde der Ölwanne, unterschiedlich gestaltet ist.
Die Festigkeit der Schraube wird sicher nicht das Anzugsmoment definieren.
 
Das ist plausibel. Die Frage, die sich mir stellt: diese Schraube trägt ja nichts und soll auch keine Teile mit bestimmter Kraft aufeinanderpressen, sondern nur nicht verlorengehen. Kann natürlich sein, daß die beiden Boxer mehr schütteln als die K75 mit ihrer (tollen...) Ausgleichswelle und die Schraube daher fester sitzen muss.

Anyway: dafür gibt es Drehmomentschlüssel und gut ist.

Martin
 
Das ist plausibel. Die Frage, die sich mir stellt: diese Schraube trägt ja nichts und soll auch keine Teile mit bestimmter Kraft aufeinanderpressen, sondern nur nicht verlorengehen. Kann natürlich sein, daß die beiden Boxer mehr schütteln als die K75 mit ihrer (tollen...) Ausgleichswelle und die Schraube daher fester sitzen muss.

Anyway: dafür gibt es Drehmomentschlüssel und gut ist.

Martin

Die Schraube soll sehr wohl mit einer bestimmten Flächenpressung abdichten. Wenn das Gewinde der K weniger belastbar ist, erklärt das den Unterschied.
 
Ich hätte kein Bauchweh, die alle mit 18 Nm anzuziehen.
Sofern die Dichtflächen einwandfrei sind und der Aludichtring neu ist, wird das allemal dicht und lösen wird sich die Schraube auch nicht.
Ich behaupte, dass die Mehrheit die diversen Ölschrauben ohne Drehmomentkontrolle zu fest anzieht, wodurch viele Gewinde leiden.
 
Zurück
Oben Unten