Ein Reifenfred!! Da kommt was auf uns zu.....

Geil gemacht, da lässt jemand einfach seine Gedanken laufen und "spielt rum", mal sehn, was sich demnächst davon umsetzen lässt.
Aaaber:
- es ist heute nicht Dienstag! :oberl:
- die Dinger werden unmöglich sauber zu halten sein! ;;-)
 
Weit realisierbarere Studien wurden wieder in die Schublade gesteckt, wahrscheinlich wegen der Wirtschaftlichkeit. Von der Marke mit Stern gabs da vor einigen Jahren mal eine Entwicklung, da hatte das Rad innen 17", aussen 19", kombiniert mit extremem Sturz. Hat aber die Erprobung nie verlassen dürfen....
 
Die Magnetfelddinger wären aber nichts für Luggi. Stellt Euch mal vor, die Luft dazwischen wäre mit Feinstaub belastet. Das würde ihn in den Wahnsinn treiben beim putzen :D
 
Moin,

Ich warte auf die speichenlose Magnetfeldfelge.:D

warum?

attachment.php

attachment.php


Grüße Jörg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Magnetfeld verschieben geht mit dem Schlepptopp einfacher als ein Rad Umspeichen.:aetsch:

Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Magnetfeld verschieben, geht am Schlepptopp einfacher als Umspeichen.:aetsch:

Egon

...ich will aber nicht das magnetfeld meines schlepptops verschieben, - sondern breite reifen auf mein mopped wuchten...
:bier:
PS: ...du hast dein laptop schonmal umgespeicht!!??:respekt:

:bier::bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie löst das BMW denn bei den Drive by (Au)Wire Systemen wenn der Strom mal ausfällt??(
Dafür gibts für den Erstkäufer wohlweislich :Ddie BMW Card.Da wird das nun fahrunfähige Moped in den nächsten BMW Tempel zur Reparatur gekarrt. :pfeif:
Und das wegen so einem Schmarrn. :rolleyes:


Bin ich froh kein Hightechmotorrad zu fahren. :]
 
....nee,nee, ich glaub das alles ich....:---)
ich glaub, einige hier haben schon mit dem Sylvestertraining angefangen :yeah:.
Die speichenlose Magnetfelge gibts fuer Luggi dann auch mit Feinstaubfilter ab Werk inkl.(sonst gibts auch keine Umweltzonenplakette)

Mir wird ganz schummerig, wenn ich seh, wie sich das Rad da in der Kurve "aufteilt". Damit koennte man endlich (ach wie erstrebenswert ?() im rechten Winkel durch die Kurven sausen. Mir wird schon angst und bange, wenn mir mal auf der Strasse - womoeglich in der Kurve..)son rasender Krankenrollstuhl von Piaggio begegnet :entsetzten:. Dann zuckts automatisch in den Handgelenken zum Ausweichmanoever....
Mit jeder neuen Verruecktheit wird mir die Gummikuh immer NOCH lieber.
Munterbleiben und durchhalten :oberl:, noch is nich Sylvester
Liebe Gruesse
Martin
 
Hallo Reinhard,
ich krieg mit dem China-Internet den Link nicht auf.
Aber so wie ich Dich bis jetzt aus dem Forum kenne, kann es sich nur um das Dienstfahrzeug von Barni Geroellheimer aus den Flintstones handeln :pfeif:,stimmt's ?
Liebe Gruesse
Martin
 
Nö!
Aber kanntest du den alten Karl Drais noch?
Oder die Herren Hildebrand und Wolfsmüller?

:pfeif:

Das Gute alte Wikipedia hilft zur Not weiter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Technikfeindlichkeit hin oder her, man darf die Sinnhaftigkeit solcher Konstruktionen schon anzweifeln. Der Sicherheitsgewinn wird minimal sein, da durch die vermutlich verbesserte Bodenhaftung auch naturgemäss das Geschwindigkeitsniveau steigen wird.
Ausserdem halte ich das mit den derzeit zur Verfügung stehenden Werkstoffen für realitätsfern, entweder viel zu teuer oder eben ausfallanfällig.
 
Drais, Hildebrand, Wolsmueller...
Moensch Reinhard, lot mi blos mit dissen neemodschen Krom tofreden. Denn doch lewer ne mooje Imperia :piesacken:
Liebe Gruesse
Martin
 
Technikfeindlichkeit hin oder her, man darf die Sinnhaftigkeit solcher Konstruktionen schon anzweifeln. Der Sicherheitsgewinn wird minimal sein, da durch die vermutlich verbesserte Bodenhaftung auch naturgemäss das Geschwindigkeitsniveau steigen wird.
Ausserdem halte ich das mit den derzeit zur Verfügung stehenden Werkstoffen für realitätsfern, entweder viel zu teuer oder eben ausfallanfällig.

Klar kann man anzweifeln oder drüber streiten.

Aber nicht verdammen oder ins lächerlich zeihen, damit haben sich einige bei Galileo Galilei schon ziemlich lächerlich gemacht.

Mein Spruch als Oldie begeisterter ist immer:
Die Gegenwart ist das Produkt der Vergangenheit.

Beweis mir mal einer das Gegenteil.:]
 
Zuletzt bearbeitet:
Reinhard,
- im Ernst :
glaub mir, ich finde auch, dass Fortschritt notwendig ist.
Wo bleibt der teilearme, verschleissfeste Kreiskolbenmotor ? Voll beschleunigen, voll abbremsen, dann ab in die entgegengesetzte Richtung ?( absolut ueberholt, was so ein Kolben da hin-und herfliegen muss - die Dampfmaschine laesst gruessen. In der Sparte passiert viel zu wenig.
Liebe Gruesse
Martin
 
Zurück
Oben Unten