Einbau Duplex-Steuerkette

biber

† 08.03.2023
Seit
11. März 2013
Beiträge
85
Ort
Hamburg
Moin,
ich hab' da mal 'ne Frage:
Nachdem ich heute eine Duplex-Steuerkette mit Schloß verbaut habe, stellt sich mir folgende Frage:
Vorausschickend möcht ich erwähnen, dass ich das Kettenschloss motorseitig eingebuat habe, so dass die Kette an dem Punkt etwas dicker ist.
Frage: Ist das trotz des relativ engen Raumes zwischen Kette und Motorblock bedenklich oder unbedenklich?

Alternativ: Wenn bedenklich, wie schaffe ich es, dass Kettenschloß quasi von der Motorseite einzufädeln, um dann das Schloß auf der mir zugewandten Seiten (also, wenn ich draufschau) zu befestigen?

Danke schon mal.
Gruß
Biber
 
Hallo Biber, ich habe es vor 30 tkm genauso gemacht - anders geht es schließlich gar nicht.

Gruß Gerd
 
Moin Gerd,
vielen Dank, der Tipp ist gut.
Aber: Da wird eine Simplexkette verbaut. Das Problem bei der Duplexkette ist das lange Kettenschloss; das bekommst Du von der Motorseite nicht in die Kette.
Die kette ist jetzt ja auch drauf. Die Frage ist halt, wenn das Schloss (also dieser dödelige Sicherungsclip) zum Motor hin liegt, ob dann der Platz zu schmal ist.
Gruß
Ingo
 
Nach meinem Kenntnisstand ist es sinnvoller, auch auf den Doppelkettenrädern (auf dem vorderen Ritzelpaar) die Einfachkette der neueren Modelle zu verwenden; der Kettenspanner kann weiterverwendet werden.

Vorteile: die Einfachkette ist leichter, unterliegt damit geringeren Massekräften und hat dadurch eine längere Lebensdauer. Außerdem ist der Einbau einfacher.

Gruß,
Florian
 
Hallo Florian,
das habe ich auch gelesen.
Aber ich werde deswegen jetzt die Duplexkette nicht runterreißen.
 
Zurück
Oben Unten