Einbau H4 Retrofit LED - Zerlegen notwendig?

udokarl

Aktiv
Seit
19. Juli 2011
Beiträge
432
Ort
Westallgäu
Hallo,

ich habe da noch eine Frage zur Einbauanleitung. Bei der R80/R100 wäre Option 1b relevant.
Da müsste man den Montagering von der LED abziehen und diesen dann zuerst in den Scheinwerfer einbauen und dann die LED aufstecken. Nun konnte ich den Montagering trotz Kraftaufwand und Linksdrehung nicht abziehen. Ich habe die Lampe dann irgendwie als Ganzes reingebracht. Man kann ja da nichts falschmachen, weil die Nasen auf dem Montagering nur in einer bestimmten Stellung positioniert werden kann?

Die Leuchte ist nun schon bedeutend heller als vorher, allerdings finde ich die Ausleuchtung etwas streifiger.

Osram Night Breaker Smart.jpg
 
... ich habe da noch eine Frage zur Einbauanleitung. Bei der R80/R100 wäre Option 1b relevant.
Da müsste man den Montagering von der LED abziehen und diesen dann zuerst in den Scheinwerfer einbauen und dann die LED aufstecken. Nun konnte ich den Montagering trotz Kraftaufwand und Linksdrehung nicht abziehen. Ich habe die Lampe dann irgendwie als Ganzes reingebracht. ...

Anhang anzeigen 380458
Hallo Udo Karl,

diese Bajonett-Verriegelung ist manchmal nur mit Kraftaufwand zu lösen. Dabei können die Nasen schon in der Handfläche weh tun. Arbeitshandschuhe helfen dabei.

Lösen läßt sich das immer, bisher jedenfalls. Ohne das Ausklinken kann das Anbringen des Haltebügels eine Würgerei sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten