• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Einbau progressive Feder, was ist das am Federende?

Igor

Teilnehmer
Seit
03. Jan. 2017
Beiträge
45
Ort
Bad Berleburg NRW
Hallo,

heute wollte ich die progressive Gabelfeder vom Wi*th an R100GS vom 1991 einbauen. Kilometerstand unbekannt und sehr hoch.

Dabei wurde an unterem Federende rechts ein Metallring oder Hülse geborgen, Foto anbei. Ist ziemlich fest in Feder eingeprest. Was ist das, was soll ich damit weiter machen? Die externe Obefläche ist auf einer Stelle etwas abgenutzt.

Habe noch eine Frage, ob die Ölmenge mit neuen Federn gleich bleibt?

:D Igor
 

Anhänge

  • Gabelfeder R100 GS 1991.jpg
    Gabelfeder R100 GS 1991.jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 234
Zuletzt bearbeitet:
So haben wir es gelöst

1. Altfeder links und rechts waren gleich lang, rechte mit Scheibe war um Scheibendicke ca. 5 mm länger

2.Neue Feder sind gleich lang, in Gabel eingesteckt - rechts taucht ca 5 mm tiefer

3. Niergendwo im Katalog o. ä. solche Scheibe gesehen

4. Mit Taschenlampe in die Röhren gekuckt, links keine verbliebene Scheibe sichtbar.

4. Mutige Entscheidung getroffen und die Scheibe in die Tauchröhre rechts eingeworfen :entsetzten:, alles zusammengeschraubt. Ölmengen wie früher, aber re. 10, links 7,5 SAE (es ist nach Jörgs altem Vorschlag und hat schon früher gut funktioniert)

5. Jetzt regnet es leider zu sehr für Fahrprobe........ Es gibt aber 2 Optionen :schadel: oder :applaus:


Grüße

Igor
 
Nach langer Probefahrt funktioniert die Gabel super, es taucht nicht so tief beim Bremsen. Insgesamt schüttet das Motorrad etwas mehr, ist härter. Besser beim Bremsen auf den Serpentinen, auf Schotter korrekt. Bin zufrieden. Interessant wie wird es beim Sozia+Koffer Betrieb.So sind wir nähmlich ziemlich überladet.GrüßeIgor
 
Zurück
Oben Unten